

| Name | Arnold Strauch | |
| Geburt | 1 Okt 1697 | Gressenich, (DE) [1] |
| Taufe | 1 Okt 1697 | Gressenich, (DE) [1] |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Unterzeichner der Urkunde vom 17 März 1727, mit dem sich die Gemeinde Schevenhütte verpflichtete jährlich 20 Rthr. für den Pfarrer zur Verfügung zu stellen. Das Dokument die "Die armenrenth zu Scheivenhütten” gibt einen weiteren Hinweis auf die Abstammung Strauch-Scholl, denn dort heißt es um 1732 "Noldus Strauch noch auß 5 an deßen mutter ein Dritte Theil Halben morgenß selbiger hat aber mir d. 7 8bris 1732 gesagt, daß er hätte 1 1/2 fl. deßen mutter 3 p--te gerharet hagmann auß meißen scholß güthers 5 viert”. Am 21 Apr 1738 wurden 8 bis 9 Häuser in Schevenhütte (DE) durch einen Großbrand vernichtet und 8 bis 9 andere beschädigt. Arnold Strauchs Haus brannte auch ab. [2, 3, 4] | |
| Tod | 20 Mai 1765 | Schevenhütte, (DE) [4] |
| Personen-Kennung | I3343 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Jul 2009 | |
| Vater | Arnold Strauch gest. 8 Jan 1736, Schevenhütte, (DE) | |
| Mutter | Catharina Scholl | |
| Familien-Kennung | F1149 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | Anna Elisabeth Weihrauch, geb. 22 Mrz 1703, Gressenich, (DE) | |||
| Kinder |
|
|||
| Familien-Kennung | F17024 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Sep 2025 | |||
| Familie 2 | Anna Joussen | |||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Familien-Kennung | F1148 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Mrz 2005 | |||||||||
| Quellen |
|