Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Kutsch

Johannes Kutsch

männlich 1755 - 1830  (74 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Kutsch 
    Geburt 23 Aug 1755  Büsbach, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 23 Aug 1755  Büsbach, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 22 Jan 1830  Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I33735  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jan 2023 

    Vater Johannes Kutsch 
    Mutter Elisabeth Peters 
    Familien-Kennung F21685  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Anna Eiffeler,   geb. 1752, Jakobwüllesheim, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Mrz 1822, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Eheschließung 12 Apr 1788  Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Kinder 
     1. Maria Agnes Kutsch,   geb. 4 Jan 1789, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Nov 1790, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)
     2. Anna Elisabeth Kutsch,   geb. 14 Apr 1790, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     3. Johannes Wilhelm Kutsch,   geb. 24 Dez 1791, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Jun 1793, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)
     4. Johannes Wilhelm Kutsch,   geb. 27 Jun 1793, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Okt 1814, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 21 Jahre)
     5. Christian Josef Kutsch,   geb. 26 Sep 1795, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     6. Emanuel Kutsch,   geb. 16 Mai 1798, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F28353  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Jul 2012 

  • Notizen 
    • Während der ersten Jahre der Französischen Zeit stand die Gemeinde unter Leitung des Agenten Johann Kutsch, d.h. er war Bürgermeister (Maire). Sein Amtssitz befand sich sehr wahrscheinlich im Vichter Amtshaus”, dem späteren Schul- und Gemeindehaus, heute Eifelstrasse 11-13, das vordem dem Bergmeister Eiffeler und dessen Schwiegervater, dem Gerichtsschreiber der Wehrmeisterei, als Sitz diente. Als zu Beginn des 19. Jahrhunderts Bergbaufirmen gegründet wurden, um den kostspieligen tieferen Abbau der Erze zu ermöglichen, trat Kutsch einer solchen Interessengemeinschaft bei. Johann Kutsch schrieb dazu Elfte Juli 1803 ist der Kontrakt geschlossen wegen dem Kunstwerk auffm Diepenlingen zwischen unser Geschaft nemblich Buchacker von Burschiet (Burtscheid) und Besser von finwegen (Venwegen) (-er)hielten 22/32 Theil(e), Johann Kutsch 4.32, Erben Müllejans 4/32 und Beumer von Dürwiß 2/32 Theil(e) wo ich J. Kutsch Einsweilen a dato als Casso führer Ernannt, ungefehr für ein monath - wofür pro Tag von der gesellschaft zahlt wird.” Auch die Bleischmelze in Vicht auf dem Henneswerk, die früher von den Familien Eiffeler und Schinnagel betrieben wurde, bewirtschaftete nun Johann Kutsch wie vordem der erste Ehemann der Anna Maria Eiffeler Johann Mathias Odendahl, und eben das läßt den Schluß zu, daß zwischen dem Bergmeister Johann Franz Eiffeler und der Anna Maria Eiffeler verwandtschaftlich Beziehungen bestanden, die jedoch bisher nicht bewiesen werden konnten. [4, 5]

  • Quellen 
    1. [S2931] Bartz, Dieter, Bartz: Kornelimünster_T_1731-1766 (2004), (Selbstverlag des Autors).

    2. [S20] Hamacher, Wilhelm, Standesamts-Urkunden vormalige Gemeinde Gressenich.

    3. [S3803] Peusquens, Barthel, St. Johann B. zu Vicht, rk, Heiratsbuch I (1694-1770) & II (1770-1802).

    4. [S68] Frentz, Willi Dr., Frentz: Crasciniacum (1992).

    5. [S3554] Schreiber, Helmut, Schreiber: Hammerwerke (19xx).