

| Name | Wilhelm Tönnes | |
| Geburt | 28 Sep 1860 | Bergrath, Eschweiler, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Als Wilhelm Tönnes verstarb, schrieb man "Der Dahingeschiedene wurde geboren am 28. Sept. 1860 zu Eschweiler-Bergrath. Einen glücklichen Lebensbund schloß er am 6. Mai 1891 mit Christine Esser. Von den sieben Kindern, die Gott ihrer Ehe schenkte, sind bereits drei dem Vater in die Ewigkeit vorangegangen. Sein arbeitsreiches und gottgesegnetes Leben hat der teure Verstorbene vollendet. Mit großer Tatkraft und in allgemeiner Wertschätzung wirkte er an 50 Jahre lang im Eschweiler Bergwerksverein. Eine klugen Rat und eine lange Lebenserfahrung stellte er gerne dem Allgemeinwohl zur Verfügung, wie auch dem kirchlichen Leben, indem er stets überzeugungstreuer Katholik lange Jahre als Mitglied des Kirchenvorstandes von Pumpe-Stich segensreich tätig war. Seiner großen Familie war er in unermüdlich liebender Sorge zugetan. Die jahre des wohlverdienten Ruhestandes wurden jäh unterbrochen durch das schwere Kriegsgeschehen, das auch ihn im hohen Alter die vertraute Heimat zu verlassen. Das harte Los der Evakuierung trup er tapfer wie so manche Schickung seines langen Lebens. Auf der Heimfahr zu seiner Familie wurde er unewartet vom Tode ereilt. Am 29. Nov. 1945 ging er im Stadtkrankenhaus zu Wolfsburg/ b. Braunschweig zur ewigen Heimat, ehe er seine irdische wiedersehen konnte." [1] | |
| Tod | 29 Nov 1945 | KH, Wolfsburg, Gardelegen, (DE) [1, 2] |
|
||
| Personen-Kennung | I3546 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 30 Jun 2012 | |
| Familie | Maria Christine Louise Esser, geb. 25 Feb 1866, Gressenicher Mühle, Gressenich, (DE) gest. 8 Nov 1950, KH, Eschweiler, (DE) (Alter 84 Jahre) | |||||||||||||||
| Eheschließung | 6 Mai 1891 [3] | |||||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||||
| Familien-Kennung | F1222 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 30 Jun 2012 | |||||||||||||||
| Fotos | Tönnes, Wilhelm.tif |
| Quellen |