Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Arnold Ophoven

Arnold Ophoven

männlich


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Arnold Ophoven 
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Im Jahre 1787 verfaßten die Autoren Arnold Ophoven und Johannes Caspar Langendorf die Figurative Beschreibung deren in der Wehrmeistereÿ zur Schevenhütte zu Rott und Elle so dan Kriwinckel gelegenen Landereÿwiesen= und sonstigen Grundstücken”. Hierbei handelt es sich um eine detailierte Karte aller Häuser und Ländereien von Schevenhütte. Die Aufzeichnungen geben detailierte Auskunft über die Lage, Qualität, Größe und Besitzverhältnisse von Realbesitz in Schevenhütte. Die Originalaufzeichnungen befinden sich im Familienbesitz Esser, Schevenhütte (DE)  [1, 2
    Personen-Kennung I3645  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 2 Jun 2010 

  • Quellen 
    1. [S27] Ophoven, Arnold und Johannes Caspar Langendorf, Ophoven, Langendorf: Schevenhütte (1787) - GDS 27.

    2. [S6] Sauer, Agnes T., SauerAT: Transliteration (1997) #GDS 0006.