Notizen |
- Günter Frentz konnte auf ein umfangreiches journalitisches Arbeitspensum zurückblicken. so war er unter anderem mit Karl Ohst, zeinerzeit Nachrichten-Lokalchef in Stolberg und später Chefredakteur in aachen, für die positiven und negativen Ereignisse rechts und links des Vichtbaches zuständig. Später wechselter Frentz als Redaktionsleiter nach Eschweiler, wo er ebenfalls für Impulse sorgte. Damit nicht genug: Günter Frentz hatte während seiner aktiven beruflichen Zeit auf Erfahrungen als Mantelredakteur der "Nachrichten” gesammelt - er war in Politik- und Panoram-Redaktion tätig. Viele Kollegen schätzten Günter Frentz als scharfsinnigen Analytiker, guten Rechercheur und pointierten Kritiker kommunalpolitischer Vorgänge. Letzteres hatte bei den Etablierten nicht nur Wohlwollen ausgelöst. Neben seiner menschlich angenehmen Note zeichnete Frentz ein breites Allgemeinwissen aus. In seinem Heimatort Mausbach war Günter Frentz bekannt und geschätzt. So half er vielen Bürgerinnen und Bürgern, Schriftwechsel mit den Behörden vorzubereiten und meist sogar zu formulieren.
1944 war er irgendwo im ‘Reich’ verschollen.
|