Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Herbert Esser

Herbert Esser

männlich 1938 - 1988  (50 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Herbert Esser 
    Geburt 5 Jul 1938  [1, 2, 3, 4
    Geschlecht männlich 
    Tod 2 Okt 1988  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3, 4, 5, 6
    Personen-Kennung I36632  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 13 Feb 2023 

    Vater Josef Esser,   geb. 5 Nov 1897, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Catharina Vogts,   geb. 20 Aug 1901 
    Eheschließung 15 Aug 1932  Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [7
    • Randvermerk Taufeintrag des Bräutigams;
    Familien-Kennung F26535  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Catharina Fielen,   geb. 16 Mai 1941, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Jul 2013 (Alter 72 Jahre) 
    Eheschließung 9 Mai 1960  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Kinder 
     1. Elisabeth Esser
     2. Norbert Wilhelm Esser,   geb. 4 Dez 1964, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Mrz 2018 (Alter 53 Jahre)
    Familien-Kennung F25777  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 24 Sep 2000 

  • Notizen 
    • Hubert Esser übernahm in den 1970er das Amt” des St. Martin in Gressenich. Er hatte ungeheuren Respekt vor einem Pferd. Als einmal eines scheute, begleitete er lieber den Zug zu Fuß. Und dies in schwerer gold-glänzender Uniform.

      Als Herbert Esser verstarb, verlor der Sportverein 1919 Gressenich e.V. nicht nur einen exzellenten Fußballspieler, sondern einen in Vereintreue ergebenen, vorbildlichen Sportkameraden, der alle Höhen des Vereins genoß wie kaum ein Zweiter, genau so aber auch alle Tiefen durchlitt. Schon als Jugendlicher trug er die Vereinsfarben rot und gelb, spielte über zwanzig Jahre in der 1. und 2. Mannschaft und war viele Jahre deren Spielführer. Er wurde 1982 zum Ehrenspielführer der 2. Mannschaft ernannt. Für seinen Einsatz zum Wohle des Vereins wurde ihm die silberne und goldene Vereinsnadel verliehen, sowie die Verdienstnadel des Fußballverbandes Mittelrhein in Silber und Gold. Sie Sportfreunde der Alte-Herren-mansschaft stifteten nach seinem Tode den Herbert-Esser-Pokal, der während der jährlichen Sportwoche ausgespielt wurde. [5, 8]

  • Quellen 
    1. [S3589] Hamacher, Wilhelm, Änderungen zur Datenbank: Zeitraum Mär - Sep 2000.

    2. [S13977] Geburts- und Sterbedaten von Gressenichern.

    3. [S14111] Totenzettelsammlung Frey.

    4. [S17207] Sammlung Johanna Leisten geb. Esser.

    5. [S5959] Scholl, Reinhold, 75 Jahre Sportverein 1919 Gressenich e.V.

    6. [S13657] Familienanzeigen gesammelt von Anna & Reinhold Scholl.

    7. [S12230] Sauer, Agnes T., St. Laurentius, rk, Taufbuch (5 Sep 1869-10 Mai 1908).

    8. [S13712] (ker), Freiwillige Feuerwehr Stolberg Löschgruppe Gressenich.