Notizen |
- Hubert Esser übernahm in den 1970er das Amt” des St. Martin in Gressenich. Er hatte ungeheuren Respekt vor einem Pferd. Als einmal eines scheute, begleitete er lieber den Zug zu Fuß. Und dies in schwerer gold-glänzender Uniform.
Als Herbert Esser verstarb, verlor der Sportverein 1919 Gressenich e.V. nicht nur einen exzellenten Fußballspieler, sondern einen in Vereintreue ergebenen, vorbildlichen Sportkameraden, der alle Höhen des Vereins genoß wie kaum ein Zweiter, genau so aber auch alle Tiefen durchlitt. Schon als Jugendlicher trug er die Vereinsfarben rot und gelb, spielte über zwanzig Jahre in der 1. und 2. Mannschaft und war viele Jahre deren Spielführer. Er wurde 1982 zum Ehrenspielführer der 2. Mannschaft ernannt. Für seinen Einsatz zum Wohle des Vereins wurde ihm die silberne und goldene Vereinsnadel verliehen, sowie die Verdienstnadel des Fußballverbandes Mittelrhein in Silber und Gold. Sie Sportfreunde der Alte-Herren-mansschaft stifteten nach seinem Tode den Herbert-Esser-Pokal, der während der jährlichen Sportwoche ausgespielt wurde. [5, 8]
|