Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Anna Elisabeth Anneliese Wittmann

Anna Elisabeth Anneliese Wittmann

weiblich 1928 - 2017  (89 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Elisabeth Anneliese Wittmann 
    Geburt 12 Jan 1928  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3, 4
    Geschlecht weiblich 
    Tod 6 Feb 2017  [1, 3
    Personen-Kennung I387  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2020 

    Vater Peter Josef Wittmann,   geb. 20 Aug 1900, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Jul 1945, Bethlehem Hospital, Steinfeldstrasse 5, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 44 Jahre) 
    Mutter Agnes Paustenbach,   geb. 17 Feb 1900, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Jan 1982, Dechant-Deckers-Strasse 8, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 81 Jahre) 
    Eheschließung 31 Dez 1925  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    • Die Heiratsdaten ergeben sich aus einem Randvermerk im Taufbuch.
    Familien-Kennung F1403  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Peter Kruff,   geb. 15 Jun 1918, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Jun 1995, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 76 Jahre) 
    Eheschließung 17 Okt 1953  [6
    Familien-Kennung F140  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Jul 2009 

  • Notizen 
    • Über ihre Erinnerung an ihre Erlebnisse während des Krieges berichtete Anneliese Wittman mit einem Aufsatz in Erinnerungen an das Kriegsende in Schevenhütte.

      Anneliese Wittmann wurde 1952 Maikönigin von Schevenhütte. Maigraf wurde Peter Kruff. Die Beteiligung an der Wahl, die vom BSC im Restaurant Zur Alten Post veranstaltet wurde, war sehr lebhaft, besonders, als es in die Endrunde ging. Als Siegerin ging Anneliese Wittmann vor Marga Gottfried hervor (o.A.,16 Feb 1952). Am Festtag sammelten sich der festgebende Ballspielclub-Schevenhütte und die übrigen Ortsvereine auf dem Parkplatz. Der Zug bewegte sich zur Wohnung der Maikönigin, um diese abzuholen. Vor der Wohnung wurden Anneliese Wittmann und Maigraf Peter Kruff durch Friedrich Wendert im Auftrag des Ballspielclubs begrüßt. Darauf sang der Kirchenchor einen Gruß. Der Vorsitzende des Kirchenchores Hans Stiel begrüßte ebenfalls die Maikönigin als ein eifriges Mitglied des Chores und gab seiner Freude Ausdruck, daß die diesjährige Maikönigin aus den Reihen der Kirchenchorsängerinnen gewählt wurde. Alsdann bewegte sich der Festzug durch die Ortschaft zur Wiese des Festlokals. Hier sang nochmals der Kirchenchor und anschließend sprach Anneliese Wittmann. Sie dankte für die überaus rege Teilnahme an den Feierlichkeiten. Mit dem Singen des Mailiedes schloß die Feier im Freien, die Fortsetzung war im Festsaal. Der große Saal des Hotels Waldfriede konnte die Besucher nicht fassen (o.A.,3 May 1952) [7, 8, 9, 10]

  • Quellen 
    1. [S25932] 2015-2018 Familienanzeigen, Weihnachtsgrüße, Geburtsanzeigen.

    2. [S39] Pfarrbriefe der Katholischen Pfarrgemeinde St. Josef Schevenhütte.

    3. [S27127] Totenzettel der Familien Esser-Frantz.

    4. [S29611] St. Josef, rk, Firmung, Schevenhütte 2 Okt 1936.

    5. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    6. [S13387] Fotografien Familie Kruff.

    7. [S51] Houben, Marianne und Peter Wirtz, Magda Jansen, Maria Strauch, Anneliese Kruff, Käthe Sülhöfer, Josef Frentz, Sigismund Heidbüchel, Josef Heidbüchel und Hubert Koll, HGS: Einmarsch (1995), S. 39-41.

    8. [S59] Schleicher, Karl, Feuersturm über Stolberg.

    9. [S29650] Kruff, Anneliese, Erzählung.

    10. [S36] Publikationen und Zeitschriften des Raumes Aachen, Düren, Stolberg, Eschweiler.