Notizen |
- Über ihre Erinnerung an ihre Erlebnisse während des Krieges berichtete Anneliese Wittman mit einem Aufsatz in Erinnerungen an das Kriegsende in Schevenhütte.
Anneliese Wittmann wurde 1952 Maikönigin von Schevenhütte. Maigraf wurde Peter Kruff. Die Beteiligung an der Wahl, die vom BSC im Restaurant Zur Alten Post veranstaltet wurde, war sehr lebhaft, besonders, als es in die Endrunde ging. Als Siegerin ging Anneliese Wittmann vor Marga Gottfried hervor (o.A.,16 Feb 1952). Am Festtag sammelten sich der festgebende Ballspielclub-Schevenhütte und die übrigen Ortsvereine auf dem Parkplatz. Der Zug bewegte sich zur Wohnung der Maikönigin, um diese abzuholen. Vor der Wohnung wurden Anneliese Wittmann und Maigraf Peter Kruff durch Friedrich Wendert im Auftrag des Ballspielclubs begrüßt. Darauf sang der Kirchenchor einen Gruß. Der Vorsitzende des Kirchenchores Hans Stiel begrüßte ebenfalls die Maikönigin als ein eifriges Mitglied des Chores und gab seiner Freude Ausdruck, daß die diesjährige Maikönigin aus den Reihen der Kirchenchorsängerinnen gewählt wurde. Alsdann bewegte sich der Festzug durch die Ortschaft zur Wiese des Festlokals. Hier sang nochmals der Kirchenchor und anschließend sprach Anneliese Wittmann. Sie dankte für die überaus rege Teilnahme an den Feierlichkeiten. Mit dem Singen des Mailiedes schloß die Feier im Freien, die Fortsetzung war im Festsaal. Der große Saal des Hotels Waldfriede konnte die Besucher nicht fassen (o.A.,3 May 1952)
|