Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Josef Wirtz

Johannes Josef Wirtz

männlich 1848 - 1927  (79 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Josef Wirtz 
    Geburt 19 Jan 1848  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    • Urk. 7-1848;
    Taufe 19 Jan 1848  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod 13 Aug 1927  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3
    • 21.30 Uhr; 79 Jahre alt;
    Personen-Kennung I3955  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 18 Feb 2022 

    Vater Heinrich Wirtz,   geb. 7 Nov 1814, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Apr 1884, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre) 
    Mutter Helena Lammertz,   geb. 17 Mai 1821, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Jan 1886, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Eheschließung 25 Apr 1844  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Familien-Kennung F1371  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Cäcilia Catharina Hubertina Vogel,   geb. 26 Nov 1851, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Mrz 1928, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 76 Jahre) 
    Eheschließung 29 Nov 1877  [3
    Kinder 
     1. Odilia Wirtz,   geb. 26 Aug 1878, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Mai 1879, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     2. Wilhelm Wirtz,   geb. 6 Sep 1879, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Mai 1927, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 47 Jahre)
     3. Arnold Hubert Wirtz,   geb. 3 Nov 1880, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Jan 1898, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 17 Jahre)
     4. Petronella Wirtz,   geb. 15 Jan 1882, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     5. Johannes Wirtz,   geb. 12 Jun 1883, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Okt 1883, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     6. Sibylla Wirtz,   geb. 13 Feb 1885, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Feb 1885, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     7. Ludovica Wirtz,   geb. 16 Feb 1888, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     8. Heinrich Josef Wirtz,   geb. 2 Dez 1889, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F1372  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Mai 2019 

  • Notizen 
    • Johannes Josef Wirtz beabsichtigte Ende des 19. Jahrhunderts neben seinem Holzfuhrgeschäft und einem kleinen Steinbruch in Schevenhütte eine weitere Wirtschaft zu eröffnen. Als das Haus fertig war, wurde es "Casino" genannt, denn Johannes Josef Wirtz erhielt keine Genehmigung für eine Wirtschaft. Weil es zu diesem Zeitpunkt schon sieben Wirtschaften in Schevenhütte gab, waren die andere Wirte dagegen. Da der Wirtz jedoch viel Anhang in Schevenhüttee hatte, wurde ein Casino-Verein gegründet. Am Anfang übernahm er alles selbst. Als sich aber die anderen Wirte beschwerten und er bestraft wurde, wurde ein richtiger Casino-Verein richtig und von einem Ökonomen namens Franzen verwaltet. Erst nach einem Jahr erhielt Wirtz die Gehmigung für die Wirtschaft. Der Casino-Verein hat noch lange Jahre bestanden. In der Werbung des Jahres 1925 schrieb man "Hotel Casino - Schöne luftige Zimmer, mäßige Preise, Fremdenpension, Saal, Gartenanlagen, Stallung, Garage und hält sich Ausflüglern, Vereinen und Schulen bestens empfohlen.”

      Neben seiner Wirtschaft hatte er auch zwei Pferde und zwei Knechte. Zusätzlich pachtete er im "Wolfsiefen" einen Steinbruch von der Firma Hoesch, und später von der Firma Prym. Im Steinbruch wurden Abdeckplatten für die Walzenstraßen der Eisenhütte Rothe Erde hergestellt.

      Johannes Josef Wirtz hatte auch um 1910 eine Forellenfischerei im heutigen "Kahnweiher".

      Im Sommer 1926 beantragte die Rhenania-Ossag Mineralölwerke AG Düsseldorf beim Landesbauamt in Aachen die Errichtung einer Tankstelle in Schevenhütte vor der Gaststätte von Josef Wirtz auf der damaligen Dorfstrasse.

  • Quellen 
    1. [S20482] Reiner Sauer und Josef Pastor (Digitalisierung), Standesamt Gressenich, [Teil] 1927 Sterbeurkunden.

    2. [S35] Eymael, Jörn, Eymael: Gräber_Schevenhütte (1995).

    3. [S27035] Totenzettel aus der Sammlung von Pauline Frantz-Esser und Bertchen Frantz-Esser - Teil 1.

    4. [S20] Hamacher, Wilhelm, Standesamts-Urkunden vormalige Gemeinde Gressenich.