Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Wilhelm Wirtz

Johannes Wilhelm Wirtz

männlich 1902 - 1971  (69 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Wilhelm Wirtz 
    Geburt 20 Mrz 1902  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 23 Mrz 1902  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod 19 Nov 1971  [1, 2
    • 69 Jahre alt
    Personen-Kennung I3993  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 22 Apr 2023 

    Vater Heinrich Josef Wirtz,   geb. 12 Apr 1874, Düren, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Mai 1946, Hohlstrasse 3, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre) 
    Mutter Maria Anna Gertrude Heidbüchel,   geb. 1 Dez 1870, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1944, vor 1946 (Alter 75 Jahre) 
    Eheschließung 6 Mai 1898  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    • Urk. 12-1898;
    Familien-Kennung F1367  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Elisabeth Dohmen,   geb. 26 Apr 1908, Heistern, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Feb 1974 (Alter 65 Jahre) 
    Eheschließung 21 Dez 1934  [1
    Kinder 
     1. Heinrich Wirtz
     2. Erich Wirtz,   geb. 14 Jun 1940, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Mrz 1945, Hasenberg, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 4 Jahre)
     3. Gisela Wirtz
    Familien-Kennung F1385  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Mai 2019 

  • Notizen 
    • Vermutlich auch Pächter des Steinbruch Wolfsiefen in Schevenhütte ab 1914. Den Steinbruch hielten er nur kurze Zeit, weil damals in dieser Branche nichts zu verdienen war. [4]

  • Quellen 
    1. [S27033] Totenzettel aus der Sammlung von Pauline Frantz-Esser und Bertchen Frantz-Esser - Teil 2.

    2. [S15574] 1971, (Verlag Ewald Routenberg, Siegburg).

    3. [S16659] Standesamt Gressenich, 1946, Sterbeurkunden.

    4. [S12] Lieck, Klaus, Lieck: Alt-Schevenhütte (1980) » GDS 0012.