Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Erich Wirtz

Erich Wirtz

männlich 1940 - 1945  (4 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Erich Wirtz 
    Geburt 14 Jun 1940  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3, 4
    • Urk. 56-1940;
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Erich Wirtz war das jüngste Schevenhütter Opfer des Zweiten Weltkrieges. Die Umstände seines Todes in Vicht sind widersprüchlich. Einerseits berichtet man "In den Mittagstunden des 12. März [1945] explodierte eine Handgranate, während Kinder damit spielten. Ein dreijähriges [fünfjähriges] Kind aus Schevenhütte kam dabei ums Leben, und mehrere andere Kinder wurden zum Teil schwer verletzt," andererseits soll Erich Wirtz durch deutschen Granatbeschuß in der Nähe der Kirche von Vicht (DE) umgekommen sein. Sein Name wird nicht auf dem Vichter Ehrenmal als Kriegsopfer aufgeführt.  [1, 5
    Tod 12 Mrz 1945  Hasenberg, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3, 4, 6, 7
    • » Zweiter Weltkrieg « Opfer; StA Gressenich Urk Nº 40-45; 11.30 Uhr;
    Personen-Kennung I3995  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 8 Okt 2024 

    Vater Johannes Wilhelm Wirtz,   geb. 20 Mrz 1902, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Nov 1971 (Alter 69 Jahre) 
    Mutter Elisabeth Dohmen,   geb. 26 Apr 1908, Heistern, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Feb 1974 (Alter 65 Jahre) 
    Eheschließung 21 Dez 1934  [8
    Familien-Kennung F1385  Familienblatt  |  Familientafel

  • Fotos
    Wirtz, Erich (1940-1945) Grabstein
    Wirtz, Erich (1940-1945) Grabstein
    Wirtz, Erich (1940-1945) Grabstein

  • Quellen 
    1. [S43] Wittmann, Heinz, Genealogische Informationen der Familie Wittmann & Paustenbach.

    2. [S2967] Gräberliste für öffentlich gepflegte Gräber der Ehrenanlage Nassenberg, Mausbach, Stolberg.

    3. [S13773] Scholl, Reinhard und Therese Linzenich, Scholl, Linzenich: Ehrenbuch 2 (o.J.).

    4. [S16615] Bestand Gressenich 656.

    5. [S120] Schreiber, Helmut & Jakob Clemens & Katharina Schreiber, Schreiber, Clemens, Schreiber: Vicht 2 (1989).

    6. [S53] Sauer, Reiner L., Die Gefallenen und Kriegsopfer der Weltkriege.

    7. [S16658] Standesamt Gressenich, 1945, Sterbeurkunden.

    8. [S27033] Totenzettel aus der Sammlung von Pauline Frantz-Esser und Bertchen Frantz-Esser - Teil 2.