Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Gertrude Wild

Gertrude Wild

weiblich 1698 - vor 1733  (34 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Gertrude Wild 
    Geburt 23 Apr 1698  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 23 Apr 1698  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Tod VOR 7 Apr 1733  [2
    Personen-Kennung I40148  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 25 Dez 2020 

    Vater Heinrich Wild,   geb. CIR 1660   gest. vor 24 Jul 1712 (Alter 52 Jahre) 
    Mutter Benigna Sterck,   geb. CIR 1670 
    Familien-Kennung F15885  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Franz Heinrich Klotz,   geb. 13 Feb 1701, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung ¿ vor 1726 
    Kinder 
     1. Maria Catharina Klotz,   geb. 3 Jan 1726, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vermutlich vor 1762 (Alter 35 Jahre)
     2. Johannes Matthias Klotz,   geb. 20 Mai 1727, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Nov 1806, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 79 Jahre)
    Familien-Kennung F31692  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 2 Feb 2015 

  • Notizen 
    • Gertrude Wild kann nur aufgrund von Vermutungen, als Ehefrau von Franz Heinrich Klotz festgelegt werden. Viel spricht auch für die ältere [ID 20088] 1688 geborene Halbschwester.
      1726 und 1727 Kinder und danach keine mehr! Sie wäre da 38 und 39 Jahre alt gewesen.
      Da Franz Heinrich Klotz erst ab 1735 Kinder mit der zweiten Frau hat und keine Frau dazwischen zu sehen ist, kann die Gertrud Wild bis ca 1734 gelebt haben, keine Kinder mehr bekam, weil sie zu alt war ( die vielleicht 1698 geborene Gertrud hätte eher Kinder auch nach 1728 gehabt!)

       

  • Quellen 
    1. [S804] Sauer, Agnes T., St. Laurentius, rk, Taufbuch (1686-1738).

    2. [S27287] .