Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Schultheiß Heinrich von Gressenich

Schultheiß Heinrich von Gressenich

männlich


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Heinrich von Gressenich 
    Präfix Schultheiß 
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Signatur: 3763 - AA 002 Aktenzeichen: M 875/2376 Beteiligt als (2) Kläger: Gerhard von Merzenhausen (Kr. Jülich) namens seines Sohnes, eines Priesters zu Barmen (Kr. Jülich), und Diederich von Jüchen Beteiligt als (3) Beklagter: Heinrich von Gressenich, Reinhard von Merzenhausen, Schultheiß zu Aldenhoven (Kr. Jülich), Emund Rost von Haaren (Kr. Aachen), Eingesessener des Reichs von Aachen, und Reinhard von der Meersen (Mersen) Beteiligt als (4) Prokuratoren (Kl..): Dr. Hieronymus Heuser 1530 Sachverhalt des Falls:Streitgegenstand: Streitig ist eine jährliche Erbrente von drei Maltern Roggen für den Marienaltar zu Barmen. Das RKG spricht die Appellanten am 9. Febr. 1532 von der Ladung frei. Prozessart: (5) Prozeßart: Appellationis Instanz: (6) Instanzen: 1. Hauptgericht (Schultheiß und Schöffen) zu Jülich (1530) - 2. RKG 1530 - 1532 (1530 - 1531) Beschreibung: (8) Beschreibung: 10 Bl., lose; Q 1 - 5, 2 Beilagen von 1531.  [1
    Personen-Kennung I41291  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 7 Mai 2022 

    Vater Arnold von Gressenich,   geb. 15. Jh.   gest. vor 1487 
    Mutter Hilwich von Eynatten, zu Ruyff,   geb. 15. Jh. 
    Familien-Kennung F28688  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Petronella van Mertzenhausen 
    Kinder 
     1. Schultheiß Reinhard | Leonhard von Gressenich
     2. Jorden van Gressenich,   geb. 16. Jhd.
     3. Schultheiß Peter von Gressenich,   geb. 1510   gest. 1572 (Alter 62 Jahre)
    Familien-Kennung F28686  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Okt 2000 

  • Quellen 
    1. [S12172] DE-2189 LAV NRW Rheinland, Reichskammergericht.