Notizen |
- Am 2. Januar 1765 starb der Jüngling Johannes Clermund, 24 Jahre alt: und zwaren ist dießer Jüngling des Morgenßfühe vom Plattenhammer mit einer Kahr eißen gefahren kommen und damit oben auf stollenwerk durch die awbach, so aber voller Eißschollenzwar gefahren, und dah er bald mit der Kahr außen geladen durch ware, fallet dieser Jüngling vom Vorn =angespannten pferde herab, vom Eiß oder pferd untertrück, und ersäufet jämmerlich, daß vordere pferd steht wieder auf und das hintere so vom plattenhammer, ersäuft gleich, der Todenleichnamb ist der Bach nach, biß unter Bernardshammer geschwummen, und am üfer Wilhelmer steiner Ambt gefunden, und besichtig worden, alhie aber auf der Kirchhof begraben worden” [3]
|