| Name |
Gerarda Catharina Maria Sauer |
| Geburt |
26 Sep 1939 |
Vrijthof 28, Echt, Limburg, (NL) [1, 2] |
|
| Taufe |
29 Sep 1939 |
St. Landricus, Echt, Limburg, (NL) [3] |
|
| Geschlecht |
weiblich |
| _BIOG |
Ria besuchte ab 1945 die 'Legere Meijses School' in Obbicht (NL) und wurde 1946 nach Verlassen der Niederlande erneut in Schevenhütte eingeschult. Der Unterricht in Schevenhütte fand damals im Hotel Roeb statt. Nach Vollendung der Volksschule Schevenhütte im Jahre 1954 besuchte sie 2 Jahre lang die Private Handelsschule Dr. Wacker in Aachen. Ria begann dann eine Ausbildung im Kerpenwerk, Stolberg. Aufgrund eines Rechtsstreites zwischen ihrem Vater Leonard Sauer und den Teilhabern in dieser Firma, mußte sie ihre Ausbildung abbrechen. Sie wechselte anschließend zum Großhändler Scheyns in Eschweiler-Röhe und danach zur Druckerei Dostal in Eschweiler.
Während ihrer Ehejahre war sie berufslos. Nach ihrer Scheidung im Jahre 1989 versuchte sie wieder ins Berufsleben einzusteigen und ging dann mit relativ geringen Erfolg in verschiedene selbstständige Tätigkeiten. Einige Jahre später stellten sich Anzeichen von Demenz ein und um das Jahr 2010 wurde ihren Söhnen klar, dass sie nicht mehr in der Lage war ihr Leben selbst zu bestimmen. Ihr jüngster Sohn Sven wurde dann als ihr gesetzlicher Vertreter bestimmt.
Von 2010 bis Ende 2016 lebte sie in der Wohngemeinschaft „Boden-Marin" auf der Neustrasse 31 in Eschweiler. Während dieser Jahre wurde sie mehr und mehr abständig und nahm ihre Umwelt später kaum noch war. Am 29 Nov 2016 wurde die Sterbende in das Pflegeheim Haus Regina nach Kinzweiler, Eschweiler verlegt. Dort verstarb sie dann kurze Zeit später. [4] |
| Tod |
14 Jan 2017 |
An der Fahrt 8-12, Kinzweiler, Eschweiler, (DE) [5, 6] |
|
| Personen-Kennung |
I4232 |
Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am |
25 Apr 2025 |