Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Wilhelm Arnold Schinnagel

Wilhelm Arnold Schinnagel

männlich 1753 - 1754  (0 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm Arnold Schinnagel 
    Geburt 23 Nov 1753  Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 23 Nov 1753  Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 30 Mrz 1754  Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I42491  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 16 Dez 2000 

    Vater Johannes Arnold Schinnagel, der Jüngere,   geb. 12 Nov 1719, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Agnes Petronella Peltzer,   geb. 14 Mai 1722   gest. 14 Jul 1766, Burtscheid, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 44 Jahre) 
    Eheschließung 20 Feb 1745  Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3, 4
    • durch Regimentspfarrer Alphonsus Kemper
    Notizen 
    • Die Heirat erfolgte nach gerichtlicher Abweisung des Nikolaus Behren.

      "Extractus libri parochialis Inclytae legionis Desultoriae de Limbourg-Styrum”: Hen. Leonhard. Persia, Ap. u. kais. Notar begl. 1745 die Copie " Die 20 Feb 1745 in Eschweiler ad Indam Matrimonio junctus est perhonest. Adolesc. D. Jo. Arnoldus Schinnagel, Viechtensis, Excell’mi D. L. B. de Pizichowsky, gneralis Majoris legionem praefatam Commendantis, Secretarius cum perhonesta D’ cella M. Agn. Peltzer, Porcetanan, praesentibus testibus: Jo. Leop. de Vanzelter, Capitaneus et Auditor et Leonh. Effertz. Eschweiler, 25 Feb 1745 P. Alphonsus Kemper, praefatae legionis Missionarius et Pastor”. [4, 5]
    Familien-Kennung F8357  Familienblatt  |  Familientafel

  • Quellen 
    1. [S2913] Peusquens, Barthel, St. Johann B. zu Vicht, rk, Taufen I (1694-1770) & II (1770-1802).

    2. [S3804] Peusquens, Barthel, St. Johann B. zu Vicht, rk, Sterbebuch I (1694-1770) & II (1770-1802).

    3. [S427] Müller-Westphal, Lothar, Wappen und Genealogien Dürener Familien.

    4. [S55] Deitmar, Hermann S.J., (Bearbeiter), IV, Kölner Generalvikariatsprotokolle als personengeschichtliche Quelle.

    5. [S55] Deitmar, Hermann S.J., (Bearbeiter), IV, Kölner Generalvikariatsprotokolle als personengeschichtliche Quelle, S. 741.