Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Leonard Sauer

Leonard Sauer

männlich 1904 - 1984  (80 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Leonard Sauer 
    Geburt 28 Feb 1904  Heistern, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3, 4, 5
    • 11.30 Uhr;
    Taufe 28 Feb 1904  Wenau, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [6
    • rk;
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Leo Sauer wurde in Heistern eingeschult. Anfänglich ging er in Heistern ins Schulhaus. Nach der zweiten Schuljahr drückte er er im alten Klostergebäude von Wenau die Schulbank. Zu seinen Lehrern gehörten Franz Ludwig Ossemann, Herr Vogel, Herr Schmitz und Fräulein Schenk.

    Seine Lehrzeit zum Automechaniker verbrachte Leo Sauer beim Eschweiler Autohaus Gast. Kurz nach der Lehre und ohne großen Abschied zu nehmen, verschwand Leo über Nacht und wanderte 1922 nach Holland aus. Als Gründe wurden die schlechten Beziehungen zur Stiefmutter und die Suche nach besseren Arbeitsmöglichkeiten überliefert. In den Niederlanden angekommen arbeitete er bei 'Rutten' bei 'Harrecoven' (Arrecoven/Obbicht & Papenhoven) und arbeitete zeitweise am Bau des Juliana Kanals mit. Er wohnte in Obbicht (NL) und war dort Gründungsmitglied des lokalen Fußballverein RKVV Sparta Obbicht von 1924, wo er als Mittelläufer spielte .. Er war auch der Mann, der den Club von der 'Rooms Katholieke Federatie' in den 'Limburgse Voetbalbond' und später in den K.N.V.B (Koninklijke Nederlandse Voetbalbond) brachte.

    Vom 3 Feb 1934 bis 6 Jan 1943 war er bei der Dachpfannenfabrik 'De Valk' in Echt (NL) beschäftigt. entschloß er sich 1958 seine Entwicklung in eigener Regie weiterzubauen. Es sollen 651 Robuster hergestellt worden sein. Die Firma STOLMABAU entwickelte in den Jahren danach einige weitere Robuster Modelle, so z.B. den Robuster RL II, der sich vom ursprünglichen Konzept des Fahrzeuges mit Gabelrahmens ziemlich entfernt.

    Leo Sauer gründete im Jahre 1960 die Firma LESA- Konstruktionen neueingetragen als LESA-Konstruktionen Inh. Catharina Sauer (HRA 569 - 21 Okt 1965) mit Geschäftsräumen Hardthofer Weg 1, Schevenhütte und anfänglichem Firmensitz in Gressenich, in der Ringstraße in Eilendorf, der Aachener Straße (Lederfabrik) in Eschweiler, und letztendlich in Schevenhütte auf der Langerweher Straße 25. Der Zweck des Unternehmens war die Herstellung und Vertrieb von Transportfahrzeugen, hierzu verwendungsfähiger An- und Aufbaugeräte und artverwandter Artikel gemäß den Konstruktionen des Leo Sauer.

    Dieses Unternehmen, in dem zu Spitzenzeiten 52 Mitarbeiter beschäftigt waren, schloss im Jahre 1984 für immer seine Tore.  [7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40
    _OCCU_POS Lizensgeber  [7, 41, 42, 43, 44, 45
    Tod 19 Mai 1984  Mauerfeldchen 25, Würselen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [46, 47, 48, 49
    • 05.15 Uhr; Kreiskrankenhaus Marienhöhe;
    Personen-Kennung I4256  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 24 Apr 2025 

    Vater Johannes Peter Sauer,   geb. 28 Dez 1871, Wenau, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Mai 1939, Heistern, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre) 
    Mutter Catharina Recker,   geb. 29 Mai 1875, Heistern, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Jul 1914, Heistern, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 39 Jahre) 
    Eheschließung 27 Feb 1897  Wenau, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Fotos
    Sauer, Johannes Peter (1971-1939) 1904 (Unterschrift) @2495
    2495 Joh. Peter Sauer
    Familien-Kennung F57116  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Catharina Derhaag,   geb. 14 Mai 1911, Obbicht, Limburg, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Mrz 1975, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre) 
    Kinder 
     1. Anton Peter Sauer,   geb. 21 Mrz 1935, Vrijthof 28, Echt, Limburg, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Okt 1987, Bethlehem Hospital, Steinfeldstrasse 5, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 52 Jahre)
     2. Leonardus Jacob Sauer,   geb. 25 Jul 1936, Vrijthof 28, Echt, Limburg, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Mai 2017, Krankenhaus, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre)
     3. Gerarda Catharina Maria Sauer,   geb. 26 Sep 1939, Vrijthof 28, Echt, Limburg, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Jan 2017, An der Fahrt 8-12, Kinzweiler, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre)
     4. Gertrude Elisabeth Maria Sauer
     5. Leo Reiner Sauer
    Fotos
    Familie Leo Sauer 1952
    Familie Leo Sauer 1952
    Familien-Kennung F1488  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Mrz 2024 

  • Fotos
    Sauer, Leo (1904-1984) 1904
    Sauer, Leo (1904-1984) 1904
    ScanSnap Manager #iX500

    ScanSnap Manager #iX500
    Sauer, Leonard (1904-1984) ca 1908
    Sauer, Leonard (1904-1984) ca 1908
    Sauer, Leo (1904-1984) 1945-1
    Sauer, Leo (1904-1984) 1945-1
    8-bit grayscale flat Mac byte order JPEG compressed TIFF file, 266x354 pixels (3.55x4.72 inches) @ 75.00 pixels/inch, written by Adobe Photoshop CS
    Sauer, Leo (1904-1984) 5
    Sauer, Leo (1904-1984) 5
    Sauer, Leo (1904-1984) ca 1943
    Sauer, Leo (1904-1984) ca 1943
    Leonard Sauer (1904-1984)
    Leonard Sauer (1904-1984)
    Leonard Sauer
    Leonard Sauer
    ✳ 28 Feb 1904
    ? Heistern, Langerwehe, (DE)
    ☠ 19 May 1984
    ? Mauerfeldchen 25, Würselen, (DE)
    Sauer, Leo (1904-1984) ca 1946
    Sauer, Leo (1904-1984) ca 1946
    ScanSnap Manager #iX500
    Sauer, Leo (1904-1984)
    Sauer, Leo (1904-1984)
    Sauer, Leo 1979 DE
    Sauer, Leo 1979 DE
    Sauer, Leo 1979.jpg
    Sauer, Leo 1979.jpg
    Sauer, Leo 1979
    8-bit grayscale flat JPEG file, 266x354 pixels (3.55x4.72 inches) @ 75.00 pixels/inch, written by Adobe Photoshop CS
    Leonard Sauer
    ✳ 28 Feb 1904
    ? Heistern, Langerwehe, (DE)
    ☠ 19 Mai 1984
    ? Mauerfeldchen 25, Würselen, (DE)
    Sauer, Leo 1980er.tif
    Sauer, Leo 1980er.tif
    Leonard Sauer 3 1904.GIF
    Leonard Sauer 3 1904.GIF

    Video-Aufnahmen
    Sauer, Leo
    Sauer, Leo

  • Quellen 
    1. [S5789] Sammlung verschiedener Todesanzeigen & Obituarien, #329.

    2. [S8012] Todesanzeige Leo Sauer.

    3. [S2495] Geburtsurkunde des Leonard Sauer.

    4. [S11608] Heimatschein.

    5. [S16899] Bevolkeringsregister Obbicht en Papenhoven 1927-1938.

    6. [S19] Dovern, Willi, Dovern: Wenau (1986).

    7. [S3587] Sielmann, Burchard, Langerwehe in Alten Bildern.

    8. [S6668] Knoors, J. A, Obbicht en Papenhoven in oude ansichten deel 2.

    9. [S291] Peters, Jan Michiel, Dorp aan de rivier.

    10. [S85559] Dohmen, Roger, Van zware arbeid naar fris biertje in De Valk.

    11. [S11616] Bescheinigung des Johann Boyungs.

    12. [S22983] Niessen, Reiner, Gespräch über Schevenhütte und dem Backofen.

    13. [S8884] Schevenhüttener Naturstein.

    14. [S26326] Sauer, Leo, Absetzkipper (frühe Zeichnungen eines Robusters).

    15. [S14203] Sauer, Reiner L., van Obbeeg .

    16. [S26324] Kaufvertrag.

    17. [S21685] Vehicle with loading device.

    18. [S7845] Paulus, Zehn Jahre Stolmabau.

    19. [S11661] Stolmabau: Robuster_Daumenkino (ca 1960), So arbeitet der Robuster.

    20. [S26327] Schmetz, Leo (Patentanwalt), Kostenrechnung für deutsch Patentanmeldung Aktz.-S .30697 XI/81e 120 "Fahrzeug zum Aufnehmen, Fahren und Kippen von Kübeln und Kübel für diese".

    21. [S14661] Stolmabau: Robuster_Typenschilder (1955-1960er), Robuster & Stolmabau.

    22. [S21735] Dörflinger, Toni, Stöbern in der Geschichte der Kupferstadt, (Aachener Zeitungsverlag).

    23. [S15847] Schröder, Richard, Traktorhof: Robuster II/20 (2013).

    24. [S18619] Bauforum: Robuster_RL_II (2008), (Bauforum24.biz).

    25. [S20968] Stolmabau: Robuster_RL_I-3 ( - ).

    26. [S21699] Sauer: Robuster_LESA (2016).

    27. [S22535] Fotos Stammbaum.

    28. [S22985] Kauf- und Mietvertrag.

    29. [S26955] Meurer, Franz, Entwurf zum Umbau - Bauherr.

    30. [S20971] Prelle, Michael, Ein Herz aus Deutz …, (Klaus Rabe, Willich).

    31. [S21572] Bank, Alexander, Lückenfüller, (Verlag Klaus Rabe).

    32. [S17066] Thissen, Hans (Steuerbevollmächtigter), Aktenvermerk.

    33. [S9260] Wolff, Manfred, Wolff: Pressespiegel (1899-2003).

    34. [S21682] Leitplan der Gemeinde Gressenich, Änderungen.

    35. [S10359] Prickartz, Hajo, Porträt der Firma LESA aus Stolberg bei Aachen.

    36. [S10296] Prickartz, Hajo, Die Firma LESA in Stolberg.

    37. [S16505] Heppe, Rudi, Triebkopfgesteuert, (Verlag Klaus Rabe).

    38. [S24777] Fotos eines LESA 6x6 in Afrika und seine Umrüstung zum 6x6 Doka.

    39. [S24776] me, Mitgliederinformatioen Unimog-Club Gaggenau e.V., (MB Unimog-Club).

    40. [S24773] Köster, Dirk W., Großraum Kraxler, (VF Verlagsgesellschaft mbH).

    41. [S10356] Geburtsurkunde der Gertrud Elisabeth Maria Sauer geb. 1 Mai 1944.

    42. [S3158] Breuer, Leopold (Pfr.), Sonntagsgruß Nº 74.

    43. [S11636] Arbeits - Pass.

    44. [S13900] Certificate of Discharge - Entlassungsschein.

    45. [S15236] Stolberger Maschinen- und Apparatebau G.m.b.H, Beförderungsschreiben für Leo Sauer.

    46. [S9572] Sterbeurkunde des Leonard Sauer.

    47. [S11641] Familie Register des Leonard Sauer und der Maria Catharina Derhaag.

    48. [S3477] Sammlung von Anzeigen, Sterbezettel und Zeitungsausschnitten.

    49. [S27127] Totenzettel der Familien Esser-Frantz.