Notizen |
- Anfang April 1945 ernannte man Alfons Jansen, der als Rentmeister angestellt wurde, zum Stellvertretenden Bürgermeister. Bürgermeister Schiffer und sein Stellvertreter versuchten gemeinsam, die Verwaltung der Gemeinde Gressenich, deren zugehörige Orte […] alle in amerikaner Hand waren, neu zu organisieren.
Die Abstimmung der Gemeindevertretung über den Antrag des Gemeinderates Lück ergab am 4 Jul 1947 mit 10 gegen 5 Stimmen die Wahl des Herrn Alfons Jansen als Stellvertretenden Gemeindirektor der Gemeinde Gressenich.
Der Gemeindedirektor folgte nicht der Aufforderung des Bürgermeister Staner, dem Herrn Jansen mitzuteilen, daß er zum stellvertretenden Gemeindedirektor mit den Arbeitsgebieten Finanzverwaltung, Hauptverwaltung und Bauverwaltung gewählt wurde, da er von der Rechtmäßigkeit dieses Beschlusses nicht überzeugt sei. Die Übertragung dieser Arbeitsgebiete setzte eine obrigkeitliche Tätigkeit voraus und die Folge davon wäre, dass dem Herrn Jansen entgegen dem Willen des Gemeinderates Beamteneigenschaften verliehen werden müssten. Dieser Entscheidung widersetzte sich Bürgermeister Staner und benachrichtigte Alfons Jansen am 19 Jul 1947. Somit wurde Jansen zum Vorgesetzten der Abteilungsleiter Ratzki und Stein.
|