Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Dr. phil. Wilhelm Frentz

Dr. phil. Wilhelm Frentz

männlich 1936 - 1996  (59 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm Frentz 
    Präfix Dr. phil. 
    Geburt 24 Dez 1936  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Willi Frentz war Leiter des Gymnasiums St. Lenhard und Vorsitzender des Aachener Geschichtsvereins. In Gressenich geboren, blieb Will Frentz der Aachener Region und ihren Menschen nicht nur durch familiäre Band, sondern auch durch gorßes Interesse an der Geschichte seiner Heimat verbunden. Nach dem Abitur am Stolberger Goethe-Gymnasium und dem Studium der Alten Sprachen in Köln begann er seine Laufbahn als Lehrer zwar zunächst in Moers, nutzte dann aber 1977 seine Chance, sich als Nachfolger von Dr. Christine Orth als Direktor des . St.-Leonhard-Gymnasiums nach Aachen zu bewerben. 1988 in den Aachener Geschichtsverein eingetreten, wurde er 1992 Stellvertreter von Dr. Herbert Lepper und ‘95 dessen Nachfolger als Vorsitzender. Zunächst fünf Jahre lang wollte er an entscheidener Stellen mithelfen, das Geschichtsbewußtsein in der Region zu stärken und Forschungslücken zu schließen. Dies tat er nicht nur mit organisatorischen Einsatz, sondern auch als Forscher: Eine Arbeit über die "Herren von Efferen” hatte er bereits veröffentlicht, für ein Buch über die Kupfermeisterei von Stolberg kam er regelmäßig ins Aachener Stadtarchiv. Anläßlich des 1150jährigen Jubiläums von Gressenich, publizierte er im Jahre 1992 eine Ortschronik mit dem Titel "842 Crasciniacum - 1992 Gressenich” und hielt eine Anzahl Vorträge in diesem Zusammenhang über Gressenich und seine Kirchengeschichte.

    Dr. Willi Frentz wurde am 24. Dezember 1936 in Gressenich geboren. Nach seinem Abitur am Stolberger Goethe-Gymnasium studierte er Latein, Griechisch sowie später Katholische Religion in Köln und promovierte 1967 in Klassischer Philologie. Seine Referendarjahre absolvierte er in Kempen und Moers.
    1964 heiratete er und lebte mit seiner Familie in Moers, wo er 14 Jahre am Gymnasium Adolfinum tätig war.
    Am 2. August 1977 wurde er zum Oberstudiendirektor am Gymnasium St. Leonhard in Aachen ernannt. In den 19 Jahren seines Wirkens an der Schule war er bemüht, eine menschliche, tolerante Grundstimmung zu schaffen und für jeden, gleich welchen Alters und welcher Nationalität, ein offenes Ohr zu haben. Seine christliche Grundeinstellung prägte seine Haltung als Pädagoge.
    Das Wirken von Dr,.Willi Frentz reichte über den Raum der Schule hinaus. Er pflegte und förderte die Heimatforschung und war in mehreren Heimat- und Geschichtsvereinen aktiv tätig, seit März 1995 als Vorsitzender des Aachener Geschichtsvereins.
    Der Natur sehr verbunden, gehörte er mehrere Jahre dem Eifelverein-als Wanderführer an. Auch politisch engagierte er sich in Moers und Aachen.
    Sein 'Christ-Sein' stellte er in den Dienst seiner jeweiligen Pfarrgemeinde.
    Doch seine Wurzeln waren in seinem Heimatort Gressenich. Dort war er auch über 40 Jahre Mitglied der Marianischen Vereinigung, mit der er jedes Jahr nach Heimbach pilgerte. Trotz seiner vielen Aufgaben fand er immer Zeit für alle, die seinen Rat und seine Hilfe suchten, und erwarb sich durch seine Geradlinigkeit, sein Wohlwollen und seinen feinen Humor Zuneigung und Achtung vieler.  [3, 4, 5, 6, 7
    Tod 16 Aug 1996  Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I42867  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 11 Jan 2020 

    Vater Josef Frentz,   geb. 25 Sep 1896, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Dez 1973, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre) 
    Mutter Catharina Peters,   geb. 12 Okt 1897, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Jul 1966 (Alter 68 Jahre) 
    Eheschließung 12 Mai 1922  Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Familien-Kennung F21607  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Ursula Seeger,   geb. 15 Mai 1942, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Jun 2011 (Alter 69 Jahre) 
    Eheschließung 31 Aug 1964  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Kinder 
     1. Urban Frentz
     2. Iris Frentz
    Familien-Kennung F33567  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Mrz 2000 

  • Fotos
    Frentz, Willi Dr.
    Frentz, Willi Dr.

  • Quellen 
    1. [S2958] Wilhelm Dantz, Schevenhütte, Erbengemeinschaft Fräntz seit etwa 1700.

    2. [S10033] Familienstand Johann Arnold Peters und Katharina Eller.

    3. [S3201] St. Leonhard trauert um Dr. Willi Frentz.

    4. [S6603] Frentz, Willi Dr., Vom karolingischen Königshof bis zum Stop der Amerikaner.

    5. [S750] Frentz, Willi Dr., Wolfgang Hennig, Pfarrer Wilhelm Meuffels et al, 1150 Jahre Gressenich.

    6. [S6664] Frentz, Willi Dr., Kirchengeschichte.

    7. [S17855] Familienanzeigensammlung des Willi Hamacher.