Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Paul Sender

Paul Sender

männlich 1900 - 1944  (44 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Paul Sender 
    Geburt 1 Sep 1900  Schalke, Gelsenkirchen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    • Urk. 977-1900;
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Auf dem Wege zu seiner Einheit kam er durch ein Zugunglück ums Leben.  [2
    Tod 27 Sep 1944  Feldlazarett 292, Praschnitz, Ostpreussen, (RU) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    • starb durch Zugunglück; Opfer des Zweiter Weltkrieges
    Personen-Kennung I42959  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 10 Apr 2018 

    Vater Josef Sender   gest. VOR 1944 
    Mutter Marianne Spitzer   gest. VOR 1944 
    Familien-Kennung F34065  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Marianne Mrogenda,   geb. 22 Jun 1896, Hermannsort, Allenstein, Ostpreussen, (PL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Aug 1979, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 83 Jahre) 
    Eheschließung 4 Nov 1921  Bergen, Riemke, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    • Urk. 111-1921;
    Kinder 
     1. Herbert Sender,   geb. 26 Mai 1922, Buer, Gelsenkirchen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Feb 1997, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 74 Jahre)
     2. Paul Sender
     3. Elisabeth Sender
     4. Hermann Sender
    Familien-Kennung F33643  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 21 Mrz 2012 

  • Fotos
    Sender, Paul (1900-1944)
    Sender, Paul (1900-1944)

  • Quellen 
    1. [S2966] Hamacher, Wilhelm, Gefallene des II. Weltkrieges aus Mausbach und Werth.

    2. [S13773] Scholl, Reinhard und Therese Linzenich, Scholl, Linzenich: Ehrenbuch 2 (o.J.).

    3. [S13952] Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

    4. [S16661] Standesamt Gressenich, 1948, Sterbeurkunden.