| Name |
Heinrich Stollenwerk |
| Geburt |
21 Jun 1909 |
Bergrath, Eschweiler, (DE) [1, 2, 3, 4] |
|
| Geschlecht |
männlich |
| _BIOG |
Nach dem Besuch der Volksschule fand er Arbeit auf der Grube Eschweiler-Reserve in Nothberg. Am 5 Aug 1934 vermählte er sich mich Elisabeth van Ast aus Mausbach, die ihm ein Söhnchen schenkte. Am 28 Januar 1943 wurde er zum Wehrdienst einberufen. Seine erste militärische Ausbildung fand er in Minden i. W. und Südfrankreich. Dann kam er nach Friedberg bei Nauheim, um von dort zum östlichen Kriegsschauplatz auszurücken. Hier fand er bei schweren Kämpfen im Raume von Charkow am 12 Aug 1943 bei Rutzkaja-Losowaja durch einen Herzschuß den Tod. [1] |
| Tod |
12 Aug 1943 |
Busskaja, Losowaja, Ukraine, (RU) [1, 2, 3, 4] |
- Russkaja, Rutzkaja; gefallen; Opfer des Zweiter Weltkrieges; StA Gressenich Urk Nº 8-44;
|
| Personen-Kennung |
I43331 |
Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am |
10 Dez 2011 |