Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Hubert Schiffer

Hubert Schiffer

männlich 1903 - 1943  (40 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Hubert Schiffer 
    Geburt 22 Jan 1903  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    • Urk. 13-1903;
    Geschlecht männlich 
    Tod Ende Sep 1943  Griechenland, (GR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 4, 5
    • gestorben in Kriegsgefangenschaft; Opfer des Zweiter Weltkrieges
    Personen-Kennung I43362  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 20 Mrz 2012 

    Vater Edmund Schiffer,   geb. 31 Aug 1861, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Feb 1913, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 51 Jahre) 
    Mutter Anna Margarethe Göbbels,   geb. 14 Aug 1870, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Dez 1915, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 45 Jahre) 
    Eheschließung 7 Jan 1892  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [6
    Familien-Kennung F12060  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Gertrude Fuss,   geb. 12 Dez 1904, Brandenberg, Gemeinde Hürtgenwald, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Jan 1967 (Alter 62 Jahre) 
    Eheschließung 4 Nov 1932  Bergstein, Gemeinde Hürtgenwald, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3
    • Urk. 5-1932;
    Kinder 
     1. Margarethe Schiffer,   geb. 27 Jan 1933, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Nov 2002 (Alter 69 Jahre)
    Familien-Kennung F33956  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Mrz 2012 

  • Notizen 
    • Nach dem frühen Tod der Eltern fand er bei einer älter Schwester liebevolle Aufnahme. Am 14 Jul 1941wurde er eingezogen und erhielt seine erste militärische Ausbildung in Euskirchen (DE). Von dort rückte er als Kraffahrer nach Rußland aus und drang siegreich mit bis Maikop im Nordkaukasus vor. Seit dem Sommer 1943 war er in Griechenland. Dort wurde das Kommando, dem er zugehörte, infolge des Badoglio-Verrates von der Truppe abgeschnitten, so daß er seit dem 9 Sep 1943 als vermißt gemeldet wurde. Nach 7 Monaten bangen Hoffens und Harrens wurde zur Gewißheit, daß er mit noch elf Kameraden Ende Sep 1943 den Tod gefunden hat. [1]

  • Quellen 
    1. [S2978] Todesanzeigen, Totenzettel und andere Anzeigen.

    2. [S2980] Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge, Gräbernachweis des Volksbundes.

    3. [S16661] Standesamt Gressenich, 1948, Sterbeurkunden.

    4. [S2966] Hamacher, Wilhelm, Gefallene des II. Weltkrieges aus Mausbach und Werth.

    5. [S13773] Scholl, Reinhard und Therese Linzenich, Scholl, Linzenich: Ehrenbuch 2 (o.J.).

    6. [S633] Linzenich, Therese, Linzenich: Mausbach-H (1986).