

| Name | Anton Rösseler | |
| Suffix | jun. | |
| Geburt | 6 Dez 1914 | Mausbach, (DE) [1, 2] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Nach dem Besuch der Volksschule in Mausbach und des Gymnasiums in Stolberg widmete sich dem Verwaltungsfach und war zunächst auf dem Bürgermeisteramt in Mausbach und nach bestandener Sekretärprüfung bei der Stadtverwaltung in Stolberg tätig. Am 17 März 1941 wurde auch er - der einzige Sohn eines Gefallenen des Erster Weltkriegs - eingezogen. In Husum erhielt er bei der Marin-Artillerie seine erste militärische Ausbildung und kam dann nach Paris. Am 5 Sep 1942 führe er in seiner Heimat seine Braut Anna Mohr an den Traualtar. Ende Sep 1942 wrude er zu einem Verwaltungslehrgang nach Wilhelmshafen abkommandier, kam nach vorübergendem Aufenthalt in Tannhausen bei Aurich zu einem Offiziersanwärterlehrgang und von dort zur Marine-Nachrichtenschule Aurich, die er als Marine-Verwaltungs-Maat verließ. Bei einem Angriff feindlicher Flieger auf Leer bei Aurich, wohin er versetzt worden war, fand er den Tod. | |
| Tod | 19 Apr 1945 | Leer, Ostfriesland, (DE) [1, 3, 4, 5] |
|
||
| Personen-Kennung | I43752 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Dez 2011 | |
| Vater | Anton Rösseler, geb. 24 Dez 1886, Mausbach, (DE) gest. 21 Sep 1914, Le Mesnil, Saint-Lô, Manche, Basse-Normandie, (FR) (Alter 27 Jahre) | |
| Mutter | Maria Büttgen, geb. 19 Jul 1889, Mausbach, (DE) gest. 16 Jan 1966, Mausbach, (DE) (Alter 76 Jahre) | |
| Eheschließung | 26 Okt 1912 | Mausbach, (DE) [4] |
| Familien-Kennung | F40202 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Anna Catharina Mohr, geb. 1 Apr 1918, Mausbach, (DE) gest. 14 Okt 2001 (Alter 83 Jahre) | |
| Eheschließung | 5 Sep 1942 | Mausbach, (DE) [2, 3] |
| Familien-Kennung | F34218 | Familienblatt | Familientafel |
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Mrz 2008 | |
| Fotos | Rösseler, Anton (1933).tif | |
| Rösseler, Anton (1914-1945) |
| Quellen |
|