Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Hubert Stollenwerk

Hubert Stollenwerk

männlich 1919 - 1947  (27 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Hubert Stollenwerk 
    Geburt 21 Aug 1919  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    Tod 14 Feb 1947  KH, Stoppenberg, Essen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I44165  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 10 Nov 2008 

    Vater Hubert Stollenwerk,   geb. CIR 1888   gest. 7 Sep 1953 (Alter 65 Jahre) 
    Mutter Josephina Wollgarten,   geb. 25 Jun 1889, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Mrz 1955, Bethlehem Hospital, Steinfeldstrasse 5, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 65 Jahre) 
    Eheschließung 2 Mai 1914  [1
    Familien-Kennung F36692  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Erika Adam 
    Kinder 
     1. NN Stollenwerk,   geb. NACH 1944   gest. VOR 1947 (Alter 3 Jahre)
    Familien-Kennung F34453  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Apr 2000 

  • Notizen 
    • Nach seiner Schulzeit war Hubert Stollenwerk zuerst in der heimischen Industrie tätig. Am 1 Nov 1937 wurde er zum RAD [Reichsarbeitsdienst] einberufen, ging dann zur Motospoirtschule nach Milspe und trat am 1 Sep 1938 bei der Wehrmacht ein, wo er einem Flakregiment in Essen-Kray zugeteilt wurde. Durch den Krieg wurde er viel hin- und hergeworfen: hauptsächlich fand er im Osten Verwendung. Einmal wurde er verwundet. Als Wachtmeister trat er im Oktober 1944 von der Wehrmacht zur Polizei über. Nach kurzer schwerer Krankheit starb er im Krankenhaus in Essen-Stoppenberg.

  • Quellen 
    1. [S14111] Totenzettelsammlung Frey.

    2. [S2978] Todesanzeigen, Totenzettel und andere Anzeigen.