Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Matthias Gerhartz

Matthias Gerhartz

männlich 1911 - 1945  (33 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Matthias Gerhartz 
    Geburt 4 Mrz 1911  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    • Urk. 34-1911;
    Geschlecht männlich 
    Tod 28 Jan 1945  Jelderi, Frauenburg, (PL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3, 4
    • 300 m ostwärts von Jelderi gefallen, Lettland; Opfer des Zweiter Weltkrieges
    Personen-Kennung I44679  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 3 Dez 2011 

    Vater Matthias Gerhartz,   geb. Zwischen 3 Okt 1880 und 3 Okt 1881 
    Mutter Agnes Bildstein,   geb. 29 Jul 1882, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Mai 1966 (Alter 83 Jahre) 
    Familien-Kennung F41509  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Catharina Claes 
    Kinder 
     1. Manfred Gerhartz,   geb. 2 Sep 1942, Essiger Strasse 66, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Sep 1942, Essiger Strasse 66, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     2. NN Gerhartz,   geb. CIR 1943   gest. 15 Aug 1945 (Alter 2 Jahre)
    Familien-Kennung F34742  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Nov 2011 

  • Notizen 
    • Nach dem Besuch der Volksschule in Mausbach war er zunächst bei der Firma W. Prym in Stolberg tätig und fand dann nach Jahren der Erwerbslosigkeit Arbeit beim Bau des Westwalls. Am 26 Okt 1943 wurde Matthias Gerhartz zum Heeresdienst einberufen und fand bei einem Infantrie-Ersatz-Truppenteil in Emmerich seine erste militärische Ausbildung. Fast ein Jahr noch blieb er bei verrschiedenen Wachtbataillonen in der Heimat, um im Herbst 1944 zum östlichen Kriegsschauplatz auszurücken, wo er Anfang Feb 1945 -wahrscheinlich im Kurland[?]- fiel.

      Aus der Ehe Gerhartz-Claes stammen zwei Kinder. [5]

  • Quellen 
    1. [S2989] Liste der Kriegstote des II. Weltkrieges aus Mausbach.

    2. [S8924] Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Gräbernachweis.

    3. [S16666] Standesamt Gressenich, 1953, Sterbeurkunden.

    4. [S2966] Hamacher, Wilhelm, Gefallene des II. Weltkrieges aus Mausbach und Werth.

    5. [S2978] Todesanzeigen, Totenzettel und andere Anzeigen.