

| Name | Peter Schops | |
| Suffix | auf der Burg | |
| Geburt | Gressenich, (DE) [1] |
|
| Geschlecht | männlich | |
| _ALLGEMEIN | Am 1 Mai 1646 erstellte Peter Schops eine gerichtliche Vollmacht zugunsten seiner Frau Elisabeth. Er diente als Soldat in Maastricht und seine Kompanie unter Leitung von Kapitän vander Becke bzw. Graf Casimirius beabsichtigte nach Venedig ("veniten”) zu ziehen. Seine Schwiegertochter, die Witwe von Nikolaus Schops, wurde 1712 als Wohnungsnachbarin des Lehnsmann Matthias Büttgen auf der Burg genannt. Hierdurch ergibt sich, daß die Familie Schops auf der Gressenicher Burg gelebt hat. [1, 2] | |
| Tod | vor 23 Mai 1675 [3] | |
| Personen-Kennung | I44739 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Jun 2025 | |
| Vater | Schöffe Peter Kremer, gen. Schops auf der Burg, geb. 16. Jh. gest. vor 25 Apr 1636 | |
| Mutter | Petronella Schops | |
| Familien-Kennung | F18477 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | Elisabeth Emonds gest. mindestens vor 1673 | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Familien-Kennung | F40886 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Sep 2025 | |||||
| Familie 2 | Margaretha Frings | |||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||
| Familien-Kennung | F30358 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Mai 2003 | |||||||||||
| Quellen |
|