Notizen |
- Josef Braun wurde als ältester Sohn geboren. Mehr als 25 Jahre war er bei der Firma W. Prym in Stolberg in der Bauabteilung tätig, bis er am 24 Jul 1942 nach Duisdorf bei Bonn eingezogen wurde. Nach seiner Ausbildung kam er nach Westfalen, war dann lange Zeit in Belgien und kam im Sommer 1944 in Frankreich zum Einsatz. Durch die Besetzung der Heimat am 15 Sep 1944 war ihm jede Verbindung mit der Familie genommen; doch erfuhren seine Angehörigen, daß er am 9 Mär 1945 bei Niederzissen bei Koblenz in Gefangenschaft geraten sei, bis am 13 Aug 1946, nachdem sie vergeblich auf ein Lebenszeichen vom ihm gehofft, die traurige Nachricht kam, daß er am 16 Mär 1945 in Le Mailly gefallen ist. Man sagte, daß er als Geisel erschossen wurde. Bis 1960 war er in Frankreich bestattet. Dann holten seine Witwe und Kinder seinen Leichnam nach Mausbach zurück.
Aus der Ehe Braun-Krüttgen stammen drei Kinder. [1, 3, 6]
|