Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Adam Peters

Adam Peters

männlich 1907 - 1944  (36 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Adam Peters 
    Geburt 4 Nov 1907  Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3, 4
    Taufe 11 Nov 1907  Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    Geschlecht männlich 
    Tod 21 Sep 1944  Diepenlinchenfeld 5, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 4, 6, 7
    • gefallen; Opfer des Zweiter Weltkrieges; StA Gressenich Urk Nº 63-44; 15.20 Uhr;
    Personen-Kennung I45322  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 30 Sep 2018 

    Vater Wilhelm Josef Peters,   geb. 11 Dez 1863, Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Dez 1931, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre) 
    Mutter Christina Muhr | Mohr,   geb. 16 Jul 1874, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Nov 1935, Diepenlinchen, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 61 Jahre) 
    Familien-Kennung F11586  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Josephina Motter,   geb. 11 Nov 1911, Büsbach, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Aug 1973, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 61 Jahre) 
    Eheschließung 2 Nov 1935  Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Urk. 150-1935;
    Kinder 
     1. Heinrich Wilhelm Peters
     2. Anna Maria Annemie Peters
    Familien-Kennung F35164  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Jan 2017 

  • Notizen 

    • 1959 wurde sein Grab als Kriegsgrab anerkannt. Die Gemeinde schrieb die Angehörigen an und bat um eine Genehmigung zur Umbettung um das ewige Ruherecht, sowie die Grabpflege durch die öffentliche Hand, zu sichern. Seine Witwe stimmte der Umbettung zu.

  • Quellen 
    1. [S13773] Scholl, Reinhard und Therese Linzenich, Scholl, Linzenich: Ehrenbuch 2 (o.J.).

    2. [S16758] Bestand Gressenich 47.

    3. [S26221] Ratzki, Ernst, Ratzki: Evakuiert (1984).

    4. [S2966] Hamacher, Wilhelm, Gefallene des II. Weltkrieges aus Mausbach und Werth.

    5. [S42] Dovern, Willi, Dovern: Zweifall (1992).

    6. [S16658] Standesamt Gressenich, 1945, Sterbeurkunden.

    7. [S2967] Gräberliste für öffentlich gepflegte Gräber der Ehrenanlage Nassenberg, Mausbach, Stolberg.