Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Franz Josef Ingermann, geb. Scholl

Franz Josef Ingermann, geb. Scholl

männlich 1912 - 1984  (72 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Franz Josef Ingermann 
    Suffix geb. Scholl 
    Geburt 12 Apr 1912  Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    Tod 8 Jun 1984  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3, 4, 5
    Personen-Kennung I45838  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 17 Mai 2023 

    Vater Johannes Josef Ingermann,   geb. 10 Mai 1888, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Mrz 1966, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre) 
    Mutter Apollonia Scholl,   geb. 1 Jul 1894, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Jul 1980, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 86 Jahre) 
    Eheschließung 29 Okt 1915  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4, 6
    Familien-Kennung F34425  Familienblatt  |  Familientafel

    Vater NN NN 
    Mutter Apollonia Scholl,   geb. 1 Jul 1894, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Jul 1980, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 86 Jahre) 
    Familien-Kennung F37367  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Schwartz,   geb. 7 Dez 1914, Redlach, Tritteling, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Jun 1990 (Alter 75 Jahre) 
    Eheschließung 4 Dez 1934  Redlach, Tritteling, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Kinder 
     1. Apollonia Hildegard Ingermann
     2. Mädi Franziska Ingermann
     3. Dr. Franz Josef Ingermann
    Familien-Kennung F42020  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jan 2010 

  • Notizen 
    • Franz Josef Ingermann hielt fest seine Erinnerungen an den Krieg in dem Bericht Den Tränen nahe - Von einem deutschen Soldaten, der seine Familie sehen wollte”.

      Als Soldat verschlug es ihn in die Nähe des Plattensees, in Ungarn. Er wurde über drei Jahre lang von seiner Familie getrennt und kehrte im Oktober 1944 auf Heimaturlaub in Rheinland zurück um seine Familie in Mausbach (DE) zu besuchen. Er kam nur bis Hamich (DE) und konnte wegen der Kampfe nicht nach Mausbach (DE). Unverrichteter Dinge war er zwei Tage später wieder in Ungarn wo auch noch gekämpft wurde. [7, 8]

  • Quellen 
    1. [S4004] Einwohnerverzeichnis von 1969.

    2. [S14558] Schupp, M.H.L.Wil, Nachfahren des Johann Wilhelm Ingermann.

    3. [S13430] Totenzettelsammlung.

    4. [S14111] Totenzettelsammlung Frey.

    5. [S22448] ► ▷.

    6. [S11173] Hamacher, Wilhelm, Familienblatt Johannes Wilhelm Windmüller.

    7. [S783] Ratzki, Ernst und Wilhelm Hamacher, Therese Linzench, Dr. Franz Josef Ingermann, Günter von der Weiden, Günter Frentz, Ratzki, Hamacher, Linzenich: Kriegsmonate (1984).

    8. [S14852] Linzenich, Therese, Gespräche.