Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Franz Weisshaupt

Franz Weisshaupt

männlich 1912 - 1943  (31 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Franz Weisshaupt 
    Geburt 26 Feb 1912  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3, 4, 5
    • Urk. 27-1912;
    Taufe 29 Feb 1912  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 7 Aug 1943  Karpowo, (RU) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3, 5, 6
    • Opfer des Zweiter Weltkrieges; StA Gressenich Urk Nº 56-44;
    Personen-Kennung I46016  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 16 Nov 2011 

    Vater Theodor Weisshaupt,   geb. vor 27 Feb 1876, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Dez 1937 (Alter 61 Jahre) 
    Mutter Maria Agnes Richterich,   geb. 20 Apr 1880, Hoengen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Sep 1954, KH, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 74 Jahre) 
    Eheschließung 13 Feb 1904  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [7, 8
    Familien-Kennung F66553  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Josepha Zimmermeier,   geb. 27 Mai 1921, Neubeckum, Warendorf, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Apr 1987, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 65 Jahre) 
    Eheschließung 12 Apr 1941  St. Josef, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 4, 7
    • auch Randvermerk Taufeintrag des Bräutigams;
    Kinder 
     1. Helmut Weisshaupt
    Familien-Kennung F31097  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 16 Nov 2011 

  • Notizen 
    • Franz Weisshaupt kam nach seiner militärischen Ausbildung an die russische Front. Hier ereilte ihn das Schicksal. Bei den schweren Kämpfen nördlich von Karpow im Raum Drel erhielt er einen Kopfschuß und war sofort tot. In treuer Pflichterfüllung”, so schrieb seine Kompanieführer, als tapferer deutscher Solda, hat er bis zur Aufgabe seines Lebens gekämpft. [4]

  • Quellen 
    1. [S12229] Sauer, Agnes T., St. Laurentius, rk, Taufbuch (12 Mai 1908- 22 Mär 1934).

    2. [S8924] Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Gräbernachweis.

    3. [S13773] Scholl, Reinhard und Therese Linzenich, Scholl, Linzenich: Ehrenbuch 2 (o.J.).

    4. [S15571] Totenzettel Sammlung Scholl.

    5. [S16657] Standesamt Gressenich, 1944, Sterbeurkunden.

    6. [S5959] Scholl, Reinhold, 75 Jahre Sportverein 1919 Gressenich e.V.

    7. [S12228] Sauer, Agnes T., St. Laurentius, rk, Heiratsbuch (1904-1955).

    8. [S14111] Totenzettelsammlung Frey.