Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Jakob Hess

Johannes Jakob Hess

männlich 1913 - 1941  (28 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Jakob Hess 
    Geburt 14 Mrz 1913  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    Tod 11 Okt 1941  Savitzkiy / Sawitzky, (RU) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3, 4
    • gefallen; Opfer des Zweiter Weltkrieges
    Personen-Kennung I46122  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jan 2018 

    Vater Christian Hess,   geb. 21 Sep 1883, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Apr 1944, Haus Nº 82, Landstrasse, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre) 
    Mutter Margarethe Wolter,   geb. 28 Aug 1884, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Nov 1961 (Alter 77 Jahre) 
    Eheschließung 18 Mai 1912  [3
    Familien-Kennung F14388  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Elisabeth Joussen,   geb. 21 Apr 1915, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Dez 1944, Städtisches Krankenhaus, Verviers, (BE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 29 Jahre) 
    Eheschließung 8 Jul 1939  [1
    Kinder 
     1. Margarethe Hess,   geb. 26 Aug 1941, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Dez 1941, Fleuth 12, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
    Familien-Kennung F41914  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 22 Nov 2011 

  • Notizen 
    • Jakob Hess wurde als ältester Sohn der Eheleute Hess-Wolter geboren. Er heiratete Elisabeth Joussen und aus der Ehe stammte eine am 26 Aug 1941 geborene Tochter. Das Kind sollte den Vater nicht mehr kennenlernen, denn, sobald die kriegerischen Auseinandersetzungen mit Rußland begannen, nahm Jakob Hess dort teil. Am 10 Okt 1941 wurde er bei Dudkino schwer verwundet und starb am folgenden Tag auf dem Hauptverbandsplatz bei Savitzkiy. Dort wurde er auch beigesetzt.

  • Quellen 
    1. [S2978] Todesanzeigen, Totenzettel und andere Anzeigen.

    2. [S13773] Scholl, Reinhard und Therese Linzenich, Scholl, Linzenich: Ehrenbuch 2 (o.J.).

    3. [S772] Genealogische Unterlagen Heyndrickx-Hagen.

    4. [S2966] Hamacher, Wilhelm, Gefallene des II. Weltkrieges aus Mausbach und Werth.