

| Name | Franz Schiffer | |
| Geburt | 17 Mrz 1908 | Mausbach, (DE) [1, 2] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Franz Schiffers wurde als jüngster Sohn der Eheleute Schiffers-Göbbels geboren. Schon in frühester Jugend verlor er seine Eltern. Nach der Schulentlassung fand er zunächst Beschäftigung bei der Firma Prym in Stolberg, bis auch er arbeitslos wurde. Nachdem er längere Zeit erwerbslos gewesen war, ging er zur Grube Eschweiler Reserve in Nothberg und trat von dort ins Baugewerbe über, wo er zuletzt bei der Organisation Todt Verwendung fand. Am 4 Dez 1939 wurde er einberufen. Lange Zeit war er be den Besatzungstruppen in den Niederlanden, bis er Pfingsten 1942 auf dem russischen Kriegsschauplatz zum Einsatz kam. Dort starb er am 24 Sep 1942 in den schweren Kämpfen um Woronesch bei deim Dorf Oldwetka und wurde auf dem Soldatenfriedhof Regnoja bei Wornesch beigesetzt. [3] | |
| Tod | 24 Sep 1942 | Oldwetka, Woronesch, (RU) [4] |
|
||
| Personen-Kennung | I46405 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Dez 2011 | |
| Vater | Edmund Schiffer, geb. 31 Aug 1861, Mausbach, (DE) gest. 3 Feb 1913, Mausbach, (DE) (Alter 51 Jahre) | |
| Mutter | Anna Margarethe Göbbels, geb. 14 Aug 1870, Mausbach, (DE) gest. 21 Dez 1915, Mausbach, (DE) (Alter 45 Jahre) | |
| Eheschließung | 7 Jan 1892 | Mausbach, (DE) [5] |
| Familien-Kennung | F12060 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Magda Jessen, geb. Neumünster, (DE) | |
| Eheschließung | CIR 1942 [1, 3] | |
|
||
| Familien-Kennung | F35907 | Familienblatt | Familientafel |
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Apr 2000 | |
| Fotos | Schiffer, Franz (1908-1942) | |
| Schiffers, Franz *1908.tif | ||
| Schiffers, Franz (ca1940).tif | ||
| Schiffers, Franz.tif |
| Quellen |
|