

| Name | Josef Prost | |
| Geburt | 18 Jun 1925 | Mausbach, (DE) [1, 2, 3] |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Nach dem Besuch der Volksschule in Mausbach war er Schlosserlehrling und anschließend als Geselle in der Maschinenwerkstätte der St. Heinrichs-Hütte in Münsterbusch tätig. Am 15 Apr 1943 wurde er zum Arbeitsdienst nach Hehenems in Vorarlberg einberufen und am 31 Jul 1943 zum Wehrdienst eingezogen. Seine militärische Ausbildung fand er in Lingen und rückte dann am 28 Jan 1944 nach Rußland aus. Schon beim ersten Einsatz kam er ums Leben. In schweren Kämpfen wurde er durch feindliches Artelleriefeuer bei Engulez so schwer verwundet, daß er kurz nach seiner Einlieferung auf dem Hauptverbandsplatz starb. Im Schatten der Kirche von Awdopjewka fand er seine letzte Ruhestätte. [1] | |
| Tod | 1 Mrz 1944 | Engulez, (RU) [1, 2] |
|
||
| Personen-Kennung | I46525 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Jan 2012 | |
| Vater | Wilhelm Prost, geb. 13 Jan 1895, Werth, Stolberg, (DE) gest. 2 Nov 1974 (Alter 79 Jahre) | |
| Mutter | Catharina Gottfried, geb. 24 Mrz 1894, Mausbach, (DE) gest. 8 Okt 1980, Mausbach, (DE) (Alter 86 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F35985 | Familienblatt | Familientafel |
| Fotos | Prost, Josef (1925-1944) |
| Quellen |