

| Name | Johannes Peter Fräntz | |
| Geburt | 23 Jan 1892 | Mausbach, (DE) [1, 2] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | In der Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gressenich am 29 Okt 1947 gab der Bürgermeister vor der Wahlhandlung bekannt, daß die Bewerber Alfons Jansen aus Vicht und Ernst Ratzki aus Mausbach ihre Bewerbung zurückgezogen hatten. Infolgedessen waren die in engere Wahl genommenen Kandidaten Friedrich Arnolds aus Mausbach, Christian Gottfried aus Mariaweiler und Wilhelm Stassen aus Büderich. Wahlbeisitzer waren Hans Windmüller aus Mausbach und Peter Fräntz aus Vicht. In geheimer Wahl wurde folgende Stimmen abgegeben. Christian Gottfried erhielt im ersten Wahlgang 13 Stimmen, Friedrich Arnolds 3 Stimmen, und Wilhelm Stassen 2 Stimmen. Im zweiten Wahlgang erhielt Gottfried 14 Stimmen, gegen 4 Enthaltungen und wurde Gemeindedirektor der Gemeinde Gressenich. [3] | |
| Tod | 8 Okt 1971 [2, 4, 5] | |
| Personen-Kennung | I46830 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Apr 2023 | |
| Vater | Peter Josef Fräntz, geb. 21 Okt 1863, Mausbach, (DE) gest. 24 Mai 1942, Schroiffstrasse 2, Mausbach, (DE) (Alter 78 Jahre) | |
| Mutter | Anna | Maria Catharina Ruland, geb. 14 Mai 1865, Mausbach, (DE) gest. 1953 (Alter 87 Jahre) | |
| Eheschließung | 11 Sep 1891 | Mausbach, (DE) [6, 7, 8, 9] |
|
||
| Familien-Kennung | F2299 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Maria Stollenwerk, geb. 29 Sep 1894, Vicht, (DE) | |||||
| Eheschließung | 4 Aug 1926 | Vicht, (DE) [1, 10] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Familien-Kennung | F31993 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Nov 2003 | |||||
| Fotos | Fräntz, Johannes Peter (1892-1971) ca 1901 | |
| Fräntz, Peter (1892-1971) 1941 |
| Quellen |
|