Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Eduard Friedrich Alff

Eduard Friedrich Alff

männlich 1882 - 1965  (82 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Eduard Friedrich Alff 
    Geburt 10 Dez 1882  Zweifaller Strasse 1a, Binsfeldhammer, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Leben & Wirken Eduard Alff betrieb seit 1919 den einzigen Vichter Grauwacke-Steinbruch. Er befand sich auf seinem Anwesen "Lohmühle” am oberen Derichsberg. Nach dem Tod seiner Mutter reiste er im Jahre 1927 ein zweites Mal nach China, um dort ein Silberbergwerk zu besichtigen. Zuvor war er Kommanditist am Kabelwerk Kerpen geworden. Dies erklärt warum Heinz Kerpen sen. und seine Frau Antonie Schulte mit Beginn der längeren Chinareise des Eduard Alff die vornheme Villa Alff als ersten Wohnsitz nach ihrer Heirat anmieteten.  [1
    Tod 29 Apr 1965  Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Personen-Kennung I47087  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 20 Jan 2020 

    Vater Franz Heinrich Alff,   geb. 1836   gest. 14 Mrz 1906 (Alter 70 Jahre) 
    Mutter Friederike Tuckermann,   geb. 1853, Köln, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Aug 1923, Lohmühle, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Familien-Kennung F20512  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Margot Hörnchen 
    Eheschließung Lebensgefährten 
    Familien-Kennung F80976  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Okt 2007 

  • Quellen 
    1. [S13291] Dreuw, Rudi, Vicht. Beiträge zur Heimatgeschichte.

    2. [S15580] 1965, (Verlag Ewald Routenberg, Siegburg).