Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Peter Alfred Küpper

Peter Alfred Küpper

männlich 1927 - 1989  (61 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Peter Alfred Küpper 
    Geburt 24 Nov 1927  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3, 4
    Geschlecht männlich 
    Tod 11 Jan 1989  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 5, 6, 7
    Personen-Kennung I47398  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 17 Mai 2023 

    Vater Paul Josef Küpper,   geb. 1 Mrz 1896, Zweifall, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Dez 1953, Süssendeller Strasse 7, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 57 Jahre) 
    Mutter Christine Joussen,   geb. 11 Apr 1900, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Feb 1974 (Alter 73 Jahre) 
    Eheschließung 16 Okt 1926  [1
    Familien-Kennung F35149  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Magdalena Müllenmeister,   geb. 12 Sep 1926, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Mrz 2005 (Alter 78 Jahre) 
    Kinder 
     1. Christine Brigitte Küpper
     2. Gertrude Doris Küpper
     3. Sibylle Elke Küpper
    Familien-Kennung F36579  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 18 Mai 2005 

  • Notizen 
    • Alfred Küpper gehörte von 1961 bis 1972 dem Rat der ehemaligen Gemeinde Gressenich und von 1972 bis 1975 dem Rat der Stadt Stolberg an. Während seiner Tätigkeit als Ratsmitglied hat Küpper in zahlreichen Ausschüssen vorbildliche Arbeit zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger geleistet. Seine Zielstrebigkeit, seine Gewissenhaftigkeit und sein Pflichtbewußtsein sicherten ihm Anerkennung und Achtung seiner Mitbürger. Alfred Küper war über 12 Jahre lang in der Gothaer Versicherungsbank VVaG tätig. Er mitgestaltete auch die Entwicklung des Holzbaubetriebes Alfons Conrads [1]

  • Quellen 
    1. [S2978] Todesanzeigen, Totenzettel und andere Anzeigen.

    2. [S13277] Urkunden und Anzeigen.

    3. [S4004] Einwohnerverzeichnis von 1969.

    4. [S14111] Totenzettelsammlung Frey.

    5. [S11515] Pfarrbrief 1989 - 23 Dez 1989.

    6. [S13430] Totenzettelsammlung.

    7. [S22448] ► ▷.