Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Ludwig Stollenwerk

Ludwig Stollenwerk

männlich 1921 - 1942  (21 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Ludwig Stollenwerk 
    Geburt 26 Jan 1921  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    • Urk. 12-1921;
    Geschlecht männlich 
    Tod 26 Mai 1942  Charkow, (UA) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    • gefallen; Opfer des Zweiter Weltkrieges
    Personen-Kennung I47565  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 10 Mrz 2023 

    Vater Hubert Stollenwerk,   geb. CIR 1888   gest. 7 Sep 1953 (Alter 65 Jahre) 
    Mutter Josephina Wollgarten,   geb. 25 Jun 1889, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Mrz 1955, Bethlehem Hospital, Steinfeldstrasse 5, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 65 Jahre) 
    Eheschließung 2 Mai 1914  [4
    Familien-Kennung F36692  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • Nach dem Besuch der Volksschule wurde er Maschinensteller, war dann 16 Monate im Reichsarbeitsdienst und trat von dort in den Dienst der Reichsbahn über, wo er sich eine Lebensstellung zu erarbeiten hoffte. Am 6 Feb 1941 wurde er einberufen und zunächst infanteristisch ausgebildet und kam dann zu einem Gebirgsjägerregiment, in dessen Reihen er schwere Kämpfe und die unsagbaren Opfer des Winterfeldzuges in Rußland mitmachte. Am 24 Mai 1942 wurde er in der großen Kesselschlacht bei Charkow durch einen Granatsplitter am Unterschenkel schwer verletzt. Trotz sofortiger Hilfe war der Blutverlust so stark, daß er am 26 Mai 1942 auf dem Hauptverbandplatz seiner Verwundung erlag. [1]

  • Quellen 
    1. [S2978] Todesanzeigen, Totenzettel und andere Anzeigen.

    2. [S2980] Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge, Gräbernachweis des Volksbundes.

    3. [S13773] Scholl, Reinhard und Therese Linzenich, Scholl, Linzenich: Ehrenbuch 2 (o.J.).

    4. [S14111] Totenzettelsammlung Frey.