| Name |
Franz Schoenen |
| Geburt |
26 Nov 1908 |
Mausbach, (DE) [1, 2, 3] |
|
| Geschlecht |
männlich |
| _BIOG |
Nach dem Besuch der Volksschule in Mausbach kam er in den landwirtschaftlichen Betrieb des Vaters, um dann nach seiner Eheschließung den väterlichen Hof zu übernehmen. Im Frühjahr 1943 wurde er zum Militär eingezogen. Nach seiner militärischen Ausbildung in Herford und Dänemark kam er zum östlichen Kriegsschauplatz, um an den schweren Kämpfen im südlichen Frontabschnitt teilzunehmen. Hier wurde er am 20 Nov 1943 im Kampfraum von Schitomir durch Bauchschuß infolge eines Granatsplitters schwer verwundet und verstarb am 21 Nov 1943 nachts um 02:00 Uhr im Fedlazarett.
Aus der Ehe Schönen-Kever stammt ein Sohn und eine Tochter. [1] |
| Tod |
21 Nov 1943 |
Feldlazarett, Schitomir, (UA) [1, 2, 3, 4] |
- 16.00 Uhr; gefallen; Opfer des Zweiter Weltkrieges; StA Gressenich Urk Nº 125-46;
|
| Personen-Kennung |
I47601 |
Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am |
3 Jan 2012 |