

| Name | Matthias Heinrich Lück | |
| Geburt | 27 Apr 1850 | Vicht, (DE) [1, 2] |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Aus der Ehe Matthias Lück und Christina Brammertz gingen 7 Kinder hervor. 5 Söhne machten den Erster Weltkrieg mit. Erfreulicherweise kehrten sie alle 5 wieder gesund in die Heimat zurück. Matthias Lück trat während des Krieges 1870/71 beim 1. Rheinischen Infanterie-Regiment Nº 25 ein. Er beteiligte sich an den Kämpfen bei Soulz, Belfort, Bittersexel und Hericourt. Er erhielt die Kriegsgedenkmünze, die Jubiläumsmünze Wilhelms I. und die Auszeichnung für zwölfjährige straffreie Dienstzeit (Brotschnalle). Nach dem Kriege beendete er seine Dienstzeit in Straßburg. [3] | |
| Tod | 11 Apr 1935 | Vicht, (DE) [2, 4, 5] |
|
||
| Personen-Kennung | I47658 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 11 Mrz 2024 | |
| Vater | Johannes Heinrich Lück, geb. 12 Okt 1821, Gressenich, (DE) gest. 5 Okt 1881, Gressenich, (DE) (Alter 59 Jahre) | |
| Mutter | Elisabeth Dressen, geb. 29 Jan 1825, Werth, Stolberg, (DE) gest. VOR 1925 (Alter 99 Jahre) | |
| Eheschließung | 2 Mrz 1848 | Gressenich, (DE) [1] |
| Familien-Kennung | F20808 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Christina Brammertz, geb. 27 Nov 1849, Vicht, (DE) gest. 6 Aug 1925, Vicht, (DE) (Alter 75 Jahre) | |||||||||||||||||||
| Eheschließung | 3 Okt 1880 | Vicht, (DE) [3, 6] |
||||||||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||||||||
| Familien-Kennung | F69326 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 11 Mrz 2024 | |||||||||||||||||||
| Fotos | Lück, Matthias Heinrich (1850-1935) -Enhanced | |
| 20240106_050 |
| Quellen |
|