Notizen |
- Sie ist vermutlich eine Tochter von Matthias Roßbroich und Anna Zimmermann. Bei den Geburten der Kinder dieses Ehepaares ist eine Lücke ( in der sonst konstanten Reihe 1696, 1698, 1701, 1703, 1707 u. 1709 ) zwischen 1703 und 1707. Agnes Roßbroich passt also gut um 1705 in diese Geschwisterreihe. Hinzu kommt, dass Heinrich Bildstein 1733 wie bei 4. erwähnt Pate bei Johann Peter Becker (Sohn v. Joh. Becker/Anna Roßbroich) ist. Außerdem ist ein Heinrich Bildstein 1786 Pate bei Anna Gudula Roßbroich, Tochter v. Johann Peter Roßbroich/Gertrud Kaulen; offen, ob die beiden identisch sind.
Laut Todesurkunde der Tochter Gertrude von 1803 wurde Agnes Rossbroich in Klinen Haw geboren. Die Kirchenbücher von Bergstein beginnen erst 1708/09. Eine Agnes Roßbroich erscheint nicht. Es ist auch völlig rätselhaft, wer die Eltern sein sollten, da es außer den Eheleuten Heinrich Roßbroich u. Katharina Rütgers kein weiteres Ehepaar Roßbroich im Kirchenbuch gibt. Es gibt auch keine Sterbefälle Roßbroich nach 1709, die irgendeine Verbindung zuließen. [1, 4]
|