

| Name | Johannes Heinrich Scholl | |
| Geburt | 8 Mrz 1925 | Mausbach, (DE) [1, 2, 3] |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Nach dem Besuch der Volksschule in Mausbach (DE)und der Handelsschule in Stolberg (DE), kam Heinrich Scholl zur Stadtverwaltung nach Eschweiler, um sich dort auf die Beamtenlaufbahn vorzubereiten. Im Feb 1943 wurde er zum Arbeitsdienst eingezogen und anschließend am 25 Jun 1943 zur Luftwaffe einberufen. Nach allgemeiner militärischer Ausbildung in Frankreich kam er nach Docking in Niederbayern zur Bordfunkerschule und wurde dann einer Fallschirmjägerabteilung zugeteilt. Juli 1944 erhielten seine Eltern das letzte Lebenszeichen von ihm aus Bitsch, bis am 17 Nov 1947 die Nachricht kam, daß er bereits am 29 Sep 1944 bei Oberloon in den Niederlanden gefallen sei und auf dem Friedhof zu Venlo seine letzte irdische Ruhestätte gefunden habe. [1] | |
| Tod | 29 Sep 1944 | Oderloon, (NL) [1, 2, 4] |
|
||
| Personen-Kennung | I48715 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 12 Jan 2012 | |
| Vater | Peter Matthias Scholl, geb. 10 Mrz 1883, Mausbach, (DE) gest. 26 Aug 1945, Mausbach, (DE) (Alter 62 Jahre) | |
| Mutter | Elisabeth Bischoff, geb. 4 Aug 1886, Werth, Stolberg, (DE) gest. 20 Aug 1960, Mausbach, (DE) (Alter 74 Jahre) | |
| Eheschließung | 3 Mai 1919 | Werth, Stolberg, (DE) [5] |
| Familien-Kennung | F75756 | Familienblatt | Familientafel |
| Fotos | Scholl, Johannes Heinrich (1925-1944) |
| Quellen |
|