Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Peter Matthias Mathar

Peter Matthias Mathar

männlich 1905 - 1968  (63 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Peter Matthias Mathar 
    Geburt 24 Sep 1905  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    Geschlecht männlich 
    Tod 21 Nov 1968  [2, 3, 4
    • 60 Jahre alt
    Personen-Kennung I48781  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 4 Mai 2023 

    Vater Peter Matthias Mathar,   geb. 4 Jan 1859, Mützenich, Monschau, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Okt 1938, Gressenicher Strasse 9, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 79 Jahre) 
    Mutter Anna Maria Schüller,   geb. 17 Apr 1864, Hamich, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Sep 1944, Gressenicher Strasse 9, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre) 
    Eheschließung 27 Feb 1892  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    Familien-Kennung F304  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Lothmann,   geb. 1906   gest. 20 Feb 1983 (Alter 77 Jahre) 
    Kinder 
     1. Johannes Mathar,   geb. 16 Jun 1933, Am Wittberg 5, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Apr 2018 (Alter 84 Jahre)
     2. Hans Peter Mathar,   geb. 4 Jun 1938   gest. 15 Okt 1982, Bethlehem Hospital, Steinfeldstrasse 5, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 44 Jahre)
     3. Maria Mathar,   geb. 21 Sep 1934   gest. 14 Dez 2017 (Alter 82 Jahre)
     4. Helene Mathar,   geb. 21 Jan 1936   gest. Mai 2003 (Alter 67 Jahre)
     5. Heinrich Mathar,   geb. 24 Dez 1939   gest. 9 Mrz 2013 (Alter 73 Jahre)
    Familien-Kennung F288  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 25 Jan 2024 

  • Notizen 
    • Im Gedicht "150 Jahre Heimbachwallfahrt” erinnerte man sich an ihn mit "Die müden Pilger fuhr Peter Mathar, jahrzehntelang auf de ‘Heimicher Kar’, auch den Rucksack ‘met der Mitt’ transportierte er hinauf nach Schmidt.”

  • Quellen 
    1. [S14251] Erfassung aller Heimkehrer.

    2. [S20006] Totenzettelsammlung des Willi Schiffers aus Gressenich.

    3. [S35] Eymael, Jörn, Eymael: Gräber_Schevenhütte (1995).

    4. [S15577] 1968, (Verlag Ewald Routenberg, Siegburg).

    5. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.