Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Gräfin Maria von Elmpt

Gräfin Maria von Elmpt

weiblich 1807 - 1852  (45 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria von Elmpt 
    Präfix Gräfin 
    Geburt 1807  Russland, (RU) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht weiblich 
    _BIOG Der Gräfin Maria von Elmpt gehörte in Schevenhütte die Waldparzelle Nº 6 neben dem Grafen von Hompesch und dem Eschweiler Bergwerksverein, ausschießend auf den Wenauer Wald und dem Hüttenau.

    Unverheiratet.  [2, 3
    Tod 28 Jan 1852  Rom, (IT) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I4885  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 16 Okt 2016 

    Vater Graf Philipp von Elmpt zu Dammerscheidt,   geb. 10 Okt 1763   gest. 22 Mai 1818 (Alter 54 Jahre) 
    Mutter Anna Magdalena Baranoff,   geb. 1777   gest. 20 Jul 1777 (Alter 0 Jahre) 
    Eheschließung 10 Mai 1802  [1, 4
    Familien-Kennung F20722  Familienblatt  |  Familientafel

  • Quellen 
    1. [S2939] Schleicher, Herbert M., Sammlung Ernst von Oidtman 5.

    2. [S26] Transkription der Unterlagen des Liegenschaftsamt Stadt Stolberg: Die Weidegerechtsame (Das Schweidgangs-Recht) von Schevenhütte.

    3. [S795] Domsta, Hans J., Inventar des Archivs von Schloß Burgau im Stadtarchiv Düren, (Verlag des Dürener Geschichtsverein e.V.).

    4. [S2488] Ophoven, Bernd van, von Elmpt.