

| Name | Gertrude Koll | |
| Geburt | 7 Sep 1924 | Mausbach, (DE) [1, 2, 3] |
|
||
| Geschlecht | weiblich | |
| _BIOG | Gertrud Koll flüchtete während des Krieges aus Mausbach nach Schevenhütte und kam durch deutschen Granatbeschuß ums Leben. Gertrud Koll kam am gleichen Tag wie ihr Vater im Krieg um. Sie starb im Haus der Eheleute Johannes und Katharina Stiel, Nideggener Straße 13, Schevenhütte. 1959 wurde ihr Grab als Kriegsgrab anerkannt. Die Gemeinde schrieb die Angehörigen an und bat um eine Genehmigung zur Umbettung um das ewige Ruherecht, sowie die Grabpflege durch die öffentliche Hand, zu sichern. Ihre Mutter lehnte die erneute Umbettung ab und erklärte sich weiter privat um das Grab kümmern zu wollen. Sie war ledig. [4, 5, 6] | |
| Tod | 21 Sep 1944 | Schillstrasse 13, Schevenhütte, (DE) [2, 4, 7, 8] |
|
||
| Personen-Kennung | I4914 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 4 Apr 2025 | |
| Vater | Michael Koll, geb. 6 Dez 1887, Mausbach, (DE) gest. 21 Sep 1944, Schillstrasse 13, Schevenhütte, (DE) (Alter 56 Jahre) | |
| Mutter | Petronella Meuser, geb. 6 Jan 1894, Hastenrath, Eschweiler, (DE) gest. 22 Sep 1973, Mausbach, (DE) (Alter 79 Jahre) | |
| Eheschließung | 10 Jun 1914 | Hastenrath, Eschweiler, (DE) [2, 3, 6, 9] |
|
||
| Familien-Kennung | F94 | Familienblatt | Familientafel |
| Fotos | Koll, Gertrude 1924-1944 | |
| Koll, Gertrude (1924-1944) | ||
| Koll, Gertrude (1924-1944) 2-1 | ||
| Koll, Gertrude (1924-1944) 1943 |
| Quellen |
|