Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Andreas Franzen

Andreas Franzen

männlich 1906 - 1969  (62 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Andreas Franzen 
    Geburt 11 Aug 1906  Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Taufe 15 Aug 1906  Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3
    Geschlecht männlich 
    Tod 3 Apr 1969  Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3, 4, 5, 6
    Personen-Kennung I49563  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 20 Jan 2024 

    Vater Wilhelm Franzen,   geb. 13 Feb 1877, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Mrz 1969, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 92 Jahre) 
    Mutter Catharina Schreiber,   geb. 9 Mrz 1876, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Dez 1946, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Eheschließung 5 Jul 1905  Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 6, 7, 8
    Familien-Kennung F39181  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Anna Vortmann,   geb. 16 Jul 1908, Köln, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Jun 1993, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 84 Jahre) 
    Eheschließung 27 Jul 1935  Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 7, 8, 9
    Kinder 
     1. Hermann Josef Johannes Franzen
     2. Norbert Wilhelm Josef Johannes Franzen
     3. Rita Christina Maria Agatha Franzen
    Familien-Kennung F35841  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 1 Okt 2016 

  • Notizen 
    • Andre Franzen schrieb Et Veehter Hemetleddche” als sein bekanntes Werk.

      Siehe FRANZEN wegen weiterer Unterlagen.

      Siehe Beiträge zur Heimatgeschichte Vicht wegen der Arbeiten von Andreas Franzen. [3, 10, 11]

  • Quellen 
    1. [S8869] Peusquens, Barthel, St. Johann B. zu Vicht, rk, Taufbuch (1875-1950).

    2. [S14111] Totenzettelsammlung Frey.

    3. [S120] Schreiber, Helmut & Jakob Clemens & Katharina Schreiber, Schreiber, Clemens, Schreiber: Vicht 2 (1989).

    4. [S389] Brecher August, Vicht. Beiträge zur Heimatgeschichte - Jubiläumsausgabe.

    5. [S16436] Fragebogen zur Sippentafel, Nachtrag.

    6. [S17513] Ahnenpass von Andreas Franzen.

    7. [S390] Dreuw, Rudi, Vicht. Beiträge zur Heimatgeschichte, (Einhard-Verlag).

    8. [S8870] Peusquens, Barthel, St. Johann B. zu Vicht, rk, Heiratsbuch (1875-5/1958).

    9. [S22538] Fotos aus der Sammlung Margrit Heinrichs.

    10. [S17882] Untersuchungen Norbert Franzen.

    11. [S18223] Haas, Walter Dr. und Franz-Willi Hirtz, Vicht. Beiträge zur Heimatgeschichte, (A. Ollig GmbH & Co. KG [Köln]).