

| Name | Hubert Metzenrath | |
| Geburt | 18 Mai 1891 | Vicht, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Leben & Wirken | Nach dem Zweiter Weltkrieg errichtete der Sattler und Polsterer Hubert Metzenrath im früheren Tanz- und Schulsaal (der Gaststätte Hillemanns) seine bis heute (2002) erhaltene Werkstatt ein. Das Haus Metzenrath wurde während des Zweiter Weltkrieges beschädigt. Es handelte sich um ein Gebäude aus dem Jahre 1699-1750 und diente früher als Oberförsterei des Freiherrn von Rösgen. [2, 3] | |
| Personen-Kennung | I49914 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Jan 2015 | |
| Vater | Günter Engelbert Metzenrath, geb. 1 Jan 1853, Untermaubach, Kreuzau, Düren, (DE) gest. 11 Mrz 1932, Vicht, (DE) (Alter 79 Jahre) | |
| Mutter | Anna Margaretha Steffens, geb. 27 Mrz 1853, Vicht, (DE) gest. 16 Aug 1929, Vicht, (DE) (Alter 76 Jahre) | |
| Eheschließung | 1 Mai 1881 [2, 4] | |
| Familien-Kennung | F32668 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Margaretha Geich, geb. 13 Okt 1894, Lamersdorf, Inden-Altdorf, Düren, (DE) gest. 8 Aug 1977 (Alter 82 Jahre) | |||||
| Eheschließung | 24 Sep [1921?] | Lamersdorf, Inden-Altdorf, Düren, (DE) [1] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Familien-Kennung | F34717 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Zuletzt bearbeitet am | 24 Sep 2007 | |||||
| Fotos | Metzenrath, Hubert (1891-) | |
| Metzenrath, Hubert (1891-) 2 |
| Quellen |