Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Ewald Steffens

Ewald Steffens

männlich 1895 - 1982  (87 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Ewald Steffens 
    Geburt 6 Jan 1895  Rohren, Monschau, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Der Schneider Ewald Steffens war dem heimischen Karneval eng verbunden. Er galt in Vicht als der "Ewige Prinz”, der al "Fürst zum Hasenberg und der Leuwstrasse” im Jahre 1939 zu dieser Ehre gekommen war, nicht ahnend, dass seine Amtszeit bis zum Jahre 1947 andauern würde.  [4
    Tod 2 Mrz 1982  Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Personen-Kennung I50179  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 8 Mrz 2019 

    Vater Heinrich Steffens,   geb. 24 Sep 1854, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Jul 1939, Leuwstrasse 28, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 84 Jahre) 
    Mutter Anna Catharina Hermanns,   geb. 12 Jun 1860, Dedenborn, Simmerath, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Jun 1932, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre) 
    Eheschließung 18 Jan 1887  Höfen, Monschau, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5
    • Urk. 1-1887;
    Fotos
    Steffens Familie
    Steffens Familie
    Familien-Kennung F69835  Familienblatt  |  Familientafel

  • Fotos
    Steffens, Ewald (1895-1982) 1935
    Steffens, Ewald (1895-1982) 1935
    Bild 1935
Ewald Steffens
1. Vichter Karnevalsprinz
*6.6.1895 Rohren, Monschau
† 2.3.1982 Vicht
Herrenschneidermeister, ledig
    Steffens, Ewald *1895†1982
    Steffens, Ewald *1895†1982
    Steffens, Ewald
    Steffens, Ewald
    Steffens, Ewald (1898-)
    Steffens, Ewald (1898-)

  • Quellen 
    1. [S390] Dreuw, Rudi, Vicht. Beiträge zur Heimatgeschichte, (Einhard-Verlag).

    2. [S14111] Totenzettelsammlung Frey.

    3. [S14251] Erfassung aller Heimkehrer.

    4. [S13291] Dreuw, Rudi, Vicht. Beiträge zur Heimatgeschichte.

    5. [S16652] Standesamt Gressenich, 1939, Sterbeurkunden.