Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Leo Esser

Leo Esser

männlich 1928 - 2007  (78 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Leo Esser 
    Geburt 23 Aug 1928  Büsbach, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3, 4
    Geschlecht männlich 
    Tod 26 Mai 2007  [5
    Personen-Kennung I50953  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 4 Sep 2023 

    Familie Maria Kessels,   geb. 9 Dez 1927, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Jun 2018 (Alter 90 Jahre) 
    Eheschließung 18 Aug 1953  Münsterbusch, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [6
    Kinder 
     1. Schwester Benedikta Catharina Renate Esser, OSB
     2. Stefan Manfred Esser
     3. Edwin Esser
    Familien-Kennung F35965  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Nov 2018 

  • Notizen 
    • Die Lehrer Leo Esser und Peter Staner legten, zusammen mit ihren Schülern Albert Schönen, Walter Klotz, Ingo Roßbruch und Adolf Konrads, in der Nähe des Ehrenmales am Nassenberg Mausbach einen kleinen Wald an, der an die Toten der Kriege erinnern sollte. Der Schreiner Reiner Prost fertigte dazu ein geschnitztes Hinweisschild. Ideen für die Pflanzung der Bäume kamen auch von dem damaligen Leiter der Mausbacher Volksschule Josef Soldierer.

      Der Weg entlang der Mausbacher Kirche hin zum Pfarrhaus von St. Markus erhielt im Mär 2006 einen Namen: Kaplan-Witte-Weg. Auf Initiative von Leo Esser, ehemals Rektor der Hauptschule Mausbach, kam diese Namensgebung zustande, die das segensreiche Wirken des Seelsorgers Bernhard Witte würdigen und die Erinnerung daran aufrecht erhalten soll.

      Er war sehr an Archäologie und Ausgrabungen im Gebiet um Gressenich und Mausbach interessiert. Er hinterließ eine große archäologische Sammlung. [7, 8, 9, 10, 11]

  • Quellen 
    1. [S4004] Einwohnerverzeichnis von 1969.

    2. [S11253] Dörflinger, Toni, Gemeinsame Schulerlebnisse aufgearbeitet.

    3. [S13358] Linzenich, Therese, Genealogische Auskünfte.

    4. [S14424] Verzeichnis der Lehrkräfte, die nach dem Weltkrieg 1945 in Mausbach im Dienst waren.

    5. [S26478] Grabstein von Lehrer Leo Esser.

    6. [S26470] Esser, Manfred, Leo Esser Daten.

    7. [S23699] Das Kreuz im Schulwald, Auflösung des Fotorätsels vom 19. Juli. Erinnerung an die Toten der Kriege, (Zeitungsverlag Aachen).

    8. [S24125] Original: Das Dorfarchiv in Mausbach hat jetzt ein Exponat erhalten.

    9. [S29476] Schüler 1939-1941 Mausbach, Schulwald 1954.

    10. [S13271] Pressespiegel St. Markus 2006.

    11. [S14299] Dörflinger, Toni, Gressenich und Umgebung in Zeitdokumenten.