Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Wilhelm Josef Bildstein

Wilhelm Josef Bildstein

männlich 1906 - 1944  (37 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm Josef Bildstein 
    Geburt 24 Mrz 1906  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    • Urk. 52;
    Geschlecht männlich 
    Tod 2 Feb 1944  Paritschi, (RU) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    • gefallen; Opfer des Zweiter Weltkrieges
    Personen-Kennung I52364  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 14 Apr 2020 

    Vater Peter Josef Bildstein,   geb. 8 Sep 1872, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Sep 1942, Essiger Strasse 26, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Mutter Gertrude Prost,   geb. 24 Jul 1874, Krewinkel, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Dez 1950, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 76 Jahre) 
    Eheschließung 23 Jun 1905  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 4
    • Uk. 18-1905;
    Familien-Kennung F15828  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Hubertine Gertrud Heister,   geb. 19 Aug 1912, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Jun 2008 (Alter 95 Jahre) 
    Eheschließung 3 Jul 1937  Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3
    Kinder 
     1. Gertrud Bildstein
     2. Hermann Josef Bildstein
    Familien-Kennung F40813  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Apr 2020 

  • Notizen 
    • Am 5 Apr 1940 wurde er eingezogen, machte den Feldzug im Westen gegen Belgien, Holland und Frankreich mit. Weihnacht 1943 rückte er zum Osten aus. Wie er in seinem Beruf als Korrespondent der Firma W. Prym bei seinen Mitarbeitern und Vorgesetzten großes Ansehen genoß, so erwarb er sich überall, wo er eingesetzt wurde die Achtung seiner Vorgesetzten und die Anhänglichkeit seiner Kameraden. Am 2 Feb 1944 traf ihn währen eines Gegenstoßes von seitens seiner Kompanie südlich Paritschi ein Infanteriegeschoß so unglücklich, daß der Tod sofort eintrat.

      Im Dez 1940 besuchte ihn seine Frau, mit der kleinen Tochter, in Gardelegen, vorseinem Einzug an die Front in Russland.

  • Quellen 
    1. [S16668] Standesamt Stolberg, 1945, Sterbeurkunden.

    2. [S2978] Todesanzeigen, Totenzettel und andere Anzeigen.

    3. [S8301] Janus, Winfried, Janus: St. Lucia-H-1876-1937 (2003).

    4. [S16663] Standesamt Gressenich, 1950, Sterbeurkunden.