Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Matthias Esser

Matthias Esser

männlich 1923 - 1943  (20 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Matthias Esser 
    Geburt 19 Jun 1923  Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3, 4, 5
    • Urk. 84-1923;
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Matthias Esser war gut und hilfsbereit seinen Mitkämpfern und besonders den Verwundeten gegenüber. So holte er einen Kameraden aus der Gefahrenzone, dann einen zweiten. Da er an einem dritten noch vorbeigekommen war, bot er sich an, auch diesen in Sicherheit zu bringen. Beim Abtransport traf ihn, der anderen geholfen hatte, ein Halssteckschuß lebensgefährlich. Infolge dieser Verwundung, die er sich am Dnjepr zuzog, war er am weitaus größten Teil des Körpers gelähmt. Am 12 Dez 1943 starb er trotz aller Fürsorge und Einsatz aller denkbaren ärztlichen Kunst im Reserve-Lazarett I in Krakau.  [4
    Tod 12 Dez 1943  Krakau, (PL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3, 5, 6
    • 20 Jahre alt; Opfer des Zweiter Weltkrieges; gefallen;
    Personen-Kennung I52858  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 2 Apr 2014 

    Vater Matthias Esser,   geb. 13 Sep 1899, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1978 (Alter 78 Jahre) 
    Mutter Margarethe Heinen,   geb. 20 Mai 1902, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Jan 1984, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 81 Jahre) 
    Eheschließung 27 Jan 1923  St. Josef, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 7
    • lt. KB Vicht (DE)
    Familien-Kennung F38440  Familienblatt  |  Familientafel

  • Fotos
    Esser, Matthias *1923
    Esser, Matthias *1923
    Esser, Matthias (1923-1943)
    Esser, Matthias (1923-1943)

  • Quellen 
    1. [S8869] Peusquens, Barthel, St. Johann B. zu Vicht, rk, Taufbuch (1875-1950).

    2. [S13773] Scholl, Reinhard und Therese Linzenich, Scholl, Linzenich: Ehrenbuch 2 (o.J.).

    3. [S8924] Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Gräbernachweis.

    4. [S14111] Totenzettelsammlung Frey.

    5. [S16659] Standesamt Gressenich, 1946, Sterbeurkunden.

    6. [S8871] Peusquens, Barthel, St. Johann B. zu Vicht, rk, Sterbebuch (1875-7/1958).

    7. [S8870] Peusquens, Barthel, St. Johann B. zu Vicht, rk, Heiratsbuch (1875-5/1958).